Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Henrik Petersen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Petersen.jpg|miniatur|150px|Henrik Petersen]]
'''Henrik Petersen''' (* [[13. September]] [[1904]]; † [[1977]]) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Arku'' und ''Delsato'' auftrat.  
'''Henrik Petersen''' (* [[13. September]] [[1904]]; † [[1977]]) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Arku'' und ''Delsato'' auftrat.  


==Leben und Wirken==
==Leben und Wirken==
Von Haus aus war Henrik Petersen unter anderem im Kohlenbergwerk tätig. Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. Im Dezember 1938 trat er im Charlott-Kabarett in Chemnitz auf. Hier zeigte er die  Chicagoer-Billardballtrick mit Metallkugeln, Kartenkunststücke, Seilverknotungen und den zerschnittenen und wiederhergestellten Papierstreifen ([[Ha-Ka-Mü]]) zusammen mit einem Zuschauer auf der Bühne.<ref>[[Magie]], Heft 2, 22. Jahrgang, Februar 1939, Seite 56–57</ref>
Er gilt als Gründungsmitglied des Ortszirkels Bielefeld des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
Er gilt als Gründungsmitglied des Ortszirkels Bielefeld des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]


==Quelle==
==Quelle==
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
{{Nachweise}}


{{DEFAULTSORT: Petersen, Henrik}}
{{DEFAULTSORT: Petersen, Henrik}}