Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Wilhelm Heinrich Joseph Geilen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:MelachiniCaligari.jpg|thumb|150px|Plakat Melachini]]
[[Datei:MelachiniCaligari.jpg|thumb|150px|Plakat Melachini]]
[[Datei:MelachiniExLibris.jpg|thumb|150px|Ex Libris Melachini]]
[[Datei:MelachiniExLibris.jpg|thumb|150px|Ex Libris Melachini]]
 
'''Wilhelm Heinrich Joseph Geilen''' (* [[14. März]] [[1880]] in Köln-Deutz; †  [[9. Juni]] [[1974]] in Norden) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter den Bühnennamen ''Les Melachini’s'', ''Melo Surith'', ''Dr. Caligari'' und ''Prof. Melachini'' auftrat.
'''Wilhelm Heinrich Joseph Geilen''' ( * [[14. März]] [[1880]] in Köln-Deutz; †  [[9. Juni]] [[1974]] in Norden) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter den Bühnennamen ''Les Melachini’s'', ''Melo Surith'', ''Dr. Caligari'' und ''Prof. Melachini'' auftrat.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 20: Zeile 19:
==Quellen==
==Quellen==
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
{{DEFAULTSORT: Geilen, Wilhelm Heinrich Joseph}}
{{DEFAULTSORT: Geilen, Wilhelm Heinrich Joseph}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
Zeile 26: Zeile 26:
[[Kategorie:Gestorben 1974]]
[[Kategorie:Gestorben 1974]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]