Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Salwaro: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MW-Salwaro.png|miniatur|Salwaro auf der Titelseite der MW, Heft 3, 1955, 4. Jahrgang]]
[[Datei:MW-Salwaro.png|miniatur|150px|Salwaro auf der Titelseite der MW, Heft 3, 1955, 4. Jahrgang]]
[[Datei:Salwaro_Becher.jpg|miniatur|Salwaro führt das Becherspiel vor]]
[[Datei:Salwaro_Becher.jpg|miniatur|150px|Salwaro führt das Becherspiel vor]]
'''Salwaro''' (* [[19. Februar]] [[1902]] als ''Erich Möckel''; †  [[22. Mai]] [[1964]]) war ein deutscher Zauberkünstler und Zauberhändler in Gelsenkirchen.
'''Salwaro''' (* [[19. Februar]] [[1902]] als ''Erich Möckel''; †  [[22. Mai]] [[1964]]) war ein deutscher Zauberkünstler und Zauberhändler in Gelsenkirchen.


Zeile 28: Zeile 28:
* Wie fertigt man Federblumen an?, Magische Welt, Heft 2, 5. Jahrgang, 1956, Seite 49
* Wie fertigt man Federblumen an?, Magische Welt, Heft 2, 5. Jahrgang, 1956, Seite 49


==Referenzen==
== Quellen ==
<references/>
* Nachruf in: [[Magie]], Heft 7, 1964, Seite 227
 
{{Nachweise}}