Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Herbert Nivelli: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
1947 emigrierte er in die USA. Kurz zuvor gab er im Theater Schiffbauerdamm eine Abschiedsvorstellung. Ein Teil der Vorstellung bestand darin, dass Nivelli seine Lagerkleidung, die im Konzentrtionslager Auschwitz getragen wurde, ablegte und in ein buntglitzerndes Harlekin Kostüm schlüpfte. Als Kriegsgefangener wurde er von den Nazis gezwungen, Vorstellungen in Konzentrationslagern zu geben.  
1947 emigrierte er in die USA. Kurz zuvor gab er im Theater Schiffbauerdamm eine Abschiedsvorstellung. Ein Teil der Vorstellung bestand darin, dass Nivelli seine Lagerkleidung, die im Konzentrtionslager Auschwitz getragen wurde, ablegte und in ein buntglitzerndes Harlekin Kostüm schlüpfte. Als Kriegsgefangener wurde er von den Nazis gezwungen, Vorstellungen in Konzentrationslagern zu geben.  


Ab 1954 konnte er sich auch in den USA als Zauberkünstler etablieren. Er trat unter anderem im New York Palace auf  
Ab 1954 konnte er sich auch in den USA als Zauberkünstler etablieren. Er trat unter anderem im New York Palace auf.


In seinem späteren Leben trat er häufig auf Kreuzfahrtschiffen auf.  
In seinem späteren Leben trat er häufig auf Kreuzfahrtschiffen auf.  
In seinem Programm zeigte Nivelli Kunststücke mit Tüchern, Flüssigkeiten und als Abschluss eine besondere Vorführweise der [[Zombie]]-Kugel.<ref>Tops, Vol. 13,  Nr 10, Oktober 1948, Seite 8</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==