Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Roland Gööck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


1962 war der Beginn der Sachbuchkarriere von Roland Gööck. Er schlug Bertelsmann vor, ein großes Kochbuch für den Bertelsmann Lesering zu konzipieren; das Buch überholte im 1. Quartal 1963 alle Auflagenrekorde. Darauf schrieb Gööck in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren mehr als 230 Sachbücher und Bildbände unter seinem eigenen Namen (Gesellschaftsspiele, Ratgeber, Kochbücher) aber auch unter verschiedenen Pseudonymen, die jeweils für bestimmte Themengruppen gewählt wurden.
1962 war der Beginn der Sachbuchkarriere von Roland Gööck. Er schlug Bertelsmann vor, ein großes Kochbuch für den Bertelsmann Lesering zu konzipieren; das Buch überholte im 1. Quartal 1963 alle Auflagenrekorde. Darauf schrieb Gööck in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren mehr als 230 Sachbücher und Bildbände unter seinem eigenen Namen (Gesellschaftsspiele, Ratgeber, Kochbücher) aber auch unter verschiedenen Pseudonymen, die jeweils für bestimmte Themengruppen gewählt wurden.
== In der Zauberkunst ==
1966 erschien die erste Ausgabe des Buches [[Einmaleins (1x1) Der Zauberei (Bertelsm.)|Das 1 x 1 der Zauberei]], das bis 1982 insgesamt vier Auflagen erlebte.


== Publikationen ==
== Publikationen ==
Zeile 31: Zeile 34:
* Heimwerken und Einrichten (mindestens 9 Bücher), darunter:
* Heimwerken und Einrichten (mindestens 9 Bücher), darunter:
** Roland Gööck: ''Das große Heimwerkerbuch für Haus, Wohnung und Garten'', Mosaik-Verlag, München, 1981.
** Roland Gööck: ''Das große Heimwerkerbuch für Haus, Wohnung und Garten'', Mosaik-Verlag, München, 1981.
* Ratgeber
* Hobby und Ratgeber
** Roland Gööck: [[Einmaleins (1x1) Der Zauberei (Bertelsm.)|Das 1 x 1 der Zauberei]], 1966.
** Roland Gööck: Das 1 x 1 der Zauberei, 1966.


== Literatur ==
== Literatur ==