Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Autogrammkarte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
== Autogrammkarten in der Zauberkunst ==
== Autogrammkarten in der Zauberkunst ==
In der Zauberkunst ist das Gebiet der Autogrammkarten bislang kaum systematisch bearbeitet worden. Aus der Sammlung [[Wittus Witt]] lässt sich belegen, dass die ersten Autogrammkarten von Zauberkünstlern seit Anfang des 20. Jahrhunderts  auftauchen.<ref>Auktionsangebot einer signierten Autogrammkarte von Harry Houdini, um 1901, in: Performing Arts: Books, Posters Ephemera, Photographs, Autographs, Programs, Swann Galleries, 1993</ref> Zu den prominentesten Zauberkünstlern, die Autogrammkarten verteilt bzw. verschickt haben, gehören [[Harry Houdini]] [[Alois Kassner]] und [[Kalanag]].  
In der Zauberkunst ist das Gebiet der Autogrammkarten bislang kaum systematisch bearbeitet worden. Aus der Sammlung [[Wittus Witt]] lässt sich belegen, dass die ersten Autogrammkarten von Zauberkünstlern seit Anfang des 20. Jahrhunderts  auftauchen.<ref>Auktionsangebot einer signierten Autogrammkarte von Harry Houdini, um 1901, in: Performing Arts: Books, Posters Ephemera, Photographs, Autographs, Programs, Swann Galleries, 1993</ref> Zu den prominentesten Zauberkünstlern, die Autogrammkarten verteilt bzw. verschickt haben, gehören [[Harry Houdini]] [[Alois Kassner]] und [[Kalanag]].  
Zu berücksichtigen sind hier einzelne Fotos, die signiert wurden und Postkarten, die in größeren Auflagen hergestellt wurden.


== Literatur ==
== Literatur ==