Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Max Malini: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Um 1888/1890 war Malini Zuschauer bei einer Vorstellung von [[Alexander Herrmann]], der ihn stark beeindruckte. Malini beschloss, nun ebenfalls Zauberkünstler zu werden. Er fand das Zauberbuch von Sachs, ''Sleight of Hand'', in dem etliche der Herrmann-Kunststücke beschrieben wurden, und studierte sie  ein.<ref>Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. Vol.75 (2012), Heft 10, S. 52ff</ref>  
Um 1888/1890 war Malini Zuschauer bei einer Vorstellung von [[Alexander Herrmann]], der ihn stark beeindruckte. Malini beschloss, nun ebenfalls Zauberkünstler zu werden. Er fand das Zauberbuch von Sachs, ''Sleight of Hand'', in dem etliche der Herrmann-Kunststücke beschrieben wurden, und studierte sie  ein.<ref>Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. Vol.75 (2012), Heft 10, S. 52ff</ref>  


Nachdem Malini nach Chicago gezogen war, erhielt er 1900 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. <ref>Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. Vol.75 (2012),Heft 10, S.57</ref>  
Nachdem Malini nach Chicago gezogen war, erhielt er 1900 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. <ref>Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. Vol.75 (2012), Heft 10, S.57</ref>  


Anfangs trat Malini in Bars auf, später organisierte er seine Vorstellungen in Hotelzimmern. Er wurder besonders in der gehobeneren Gesellschaft bekannt und trat auch vor dem Präsidenten Theodor Roosevelt auf.  
Anfangs trat Malini in Bars auf, später organisierte er seine Vorstellungen in Hotelzimmern. Er wurder besonders in der gehobeneren Gesellschaft bekannt und trat auch vor dem Präsidenten Theodor Roosevelt auf.  
Zeile 22: Zeile 22:
* Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. The Conjurers Magazine. Vol.75 (2012),Heft 10, S.48-80
* Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. The Conjurers Magazine. Vol.75 (2012),Heft 10, S.48-80
* Horowitz, Leo Sam: Notes on Malini. In: Mulholland, John: The [[Sphinx]]. Vol.38 (1939), S.252
* Horowitz, Leo Sam: Notes on Malini. In: Mulholland, John: The [[Sphinx]]. Vol.38 (1939), S.252
== Quellen ==
* Genii, 1949, Jahrgang 13, Heft 7, Seite 214
* Genii, 1952, Jahrgang 16, Heft 8, Seite 308
* Genii 1964, Jahrgang 28, Heft 12, Seite 469


== WEB-Links ==
== WEB-Links ==