Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Bocardo: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Vorbelastet durch seinen Onkel – Schauspieler am Thalia-Theater in Hamburg, und noch heute gibt es dort einen Albert Bozenhard-Platz – schloß er sich bald einer Schauspieltruppe an. Er spielte in Operetten und Lustspielen mit, und oft wur­de sein magisches Können mit einem Zau­­ber­trick eingebaut. So kam es, daß die Zauberei immer mehr für die Zukunft in seine Pläne rückte, und er bald mit eigenen Un­terhaltungsabenden in Schulen, Sanatorien und bei der russischen Besatzung arbeitete.
Vorbelastet durch seinen Onkel – Schauspieler am Thalia-Theater in Hamburg, und noch heute gibt es dort einen Albert Bozenhard-Platz – schloß er sich bald einer Schauspieltruppe an. Er spielte in Operetten und Lustspielen mit, und oft wur­de sein magisches Können mit einem Zau­­ber­trick eingebaut. So kam es, daß die Zauberei immer mehr für die Zukunft in seine Pläne rückte, und er bald mit eigenen Un­terhaltungsabenden in Schulen, Sanatorien und bei der russischen Besatzung arbeitete.


Ende der 40er ging dann alles relativ schnell. Konzert-Agenturen übernahmen vorwiegend die Planung seiner Tourneen, und mo­natlich hatte er 18 – 20 abend­füllende Ein­sätze. Zwischendurch natürlich auch 15tägige Engagements in Varietés: [[Steintor-Varieté]] Halle, [[Kry­stall­palast]] Leipzig u. a.,  aber auch Galas im Westen Deutschlands. Bis 1957 führte er auch Bäder-Tour­neen an der Ostsee durch." <ref>* [[Magische Welt]], Heft 1, 51. Jahrgang, 2002, Brief von der Tochter Ingrid, Ehefrau von [[Pollux]]</ref>
Ende der 40er ging dann alles relativ schnell. Konzert-Agenturen übernahmen vorwiegend die Planung seiner Tourneen, und mo­natlich hatte er 18 – 20 abend­füllende Ein­sätze. Zwischendurch auch 15-tägige Engagements in Varietés: [[Steintor-Varieté]] Halle, [[Kry­stall­palast]] Leipzig u. a.,  aber auch Galas im Westen Deutschlands. Bis 1957 führte er auch Bäder-Tour­neen an der Ostsee durch." <ref>* [[Magische Welt]], Heft 1, 51. Jahrgang, 2002, Brief von der Tochter Ingrid, Ehefrau von [[Pollux]]</ref>


Bocardo wurde im März 1933 Mitglied im MZvD (Nr. 1115 Theo Bozenhard, Ingenieur<ref>[[Magie]], 16. JG., Nr. 3, März 1933, S. 34</ref>).
Bocardo wurde im März 1933 Mitglied im MZvD (Nr. 1115 Theo Bozenhard, Ingenieur<ref>[[Magie]], 16. JG., Nr. 3, März 1933, S. 34</ref>).