Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Joe Stuthard: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Joe Stuthard''' (* 16. September 1911 in Kanada; † 27. April 1992) war ein kanadischer Zauberkünstler und Händler. == Leben == Als Stut…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
Als Stuthard etwa 20 Jahre alt war begann er, das Zaubern aus Büchern zu lernen. Bald trat er auf Jahrmärkten und Straßenfesten auf. Später trat er zusammen mit seiner Ehefrau auf, die häufig als „eingeweihte“ Zuschauerin mitspielte.  
Als Stuthard etwa 20 Jahre alt war begann er, das Zaubern aus Büchern zu lernen. Bald trat er auf Jahrmärkten und Straßenfesten auf. Später trat er zusammen mit seiner Ehefrau auf, die häufig als „eingeweihte“ Zuschauerin mitspielte.  


Anfang 1950 zog er nach England. Hier lernte er den Zauberkünstler Harry Baron kennen, mit dem er 1953 das Zauberunternehmen ''Kaymar Magic'' gründete. Der Name setzte sich aus dem Vornamen von Joes Frau (Kay) und den ersten drei Buchstaben von Harry Barons Frau, Mary, zusammen.
Anfang 1950 zog er nach England. Hier lernte er den Zauberkünstler [[Harry Baron]] kennen, mit dem er 1953 das Zauberunternehmen ''Kaymar Magic'' gründete. Der Name setzte sich aus dem Vornamen von Joes Frau (Kay) und den ersten drei Buchstaben von Harry Barons Frau, Mary, zusammen.


Nach kurzer Zeit zog er zurück nach Kanada, ging aber bereits 1956 nach Australien.  
Nach kurzer Zeit zog er zurück nach Kanada, ging aber bereits 1956 nach Australien.  


1949 entwickelte er das "Trilby Deck".  
1949 entwickelte er das "Trilby Deck".


== Kreationen ==
== Kreationen ==