Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

János Bartl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:


== Bartl und Willmann ==
== Bartl und Willmann ==
1919 schlossen sich Bartl und der damals bereits sehr bekannte [[Carl Willmann]] zusammen. Sie firmierten fortan unter „Vereinigte Zauberapparate-Fabrik Bartl & Willmann“. Nach 5 Jahren jedoch gingen beide wieder getrennte Wege.<ref>Siehe Willmann-Interview in  [[Magischen Welt,]] 1982, Heft 1, S. 11 ff</ref>
1919 schlossen sich Bartl und der damals bereits sehr bekannte [[Carl Willmann]] zusammen. Sie firmierten fortan unter „Vereinigte Zauberapparate-Fabrik Bartl & Willmann“. Nach 5 Jahren jedoch gingen beide wieder getrennte Wege.<ref>Siehe Willmann-Interview in  [[Magische Welt,]] 1982, Heft 1, S. 11 ff</ref>
1930 wurde das riesige Eckhaus abgerissen, und die Firma Bartl musste umziehen. Unweit des alten Firmensitzes lautete die neue Anschrift ab dem Herbst des selben Jahres: Jungfernstieg 24.  
1930 wurde das riesige Eckhaus abgerissen, und die Firma Bartl musste umziehen. Unweit des alten Firmensitzes lautete die neue Anschrift ab dem Herbst des selben Jahres: Jungfernstieg 24.