Wunderbar: Unterschied zwischen den Versionen

287 Bytes hinzugefügt ,  8. Januar 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Kalanag zeigte einen großen, transparenten Krug, der mit Wasser gefüllt war. Er bat seine Zuschauer, ihm Getränke zuzurufen, z. B. Whisky. Kalanag schenkte aus dem „Wasserkrug“ etwa Flüssigkeit in ein Glas und übergab es dem Zuschauer, der das Getränk probiert und bestätigte, dass es sich um Whisky handele.  
Kalanag zeigte einen großen, transparenten Krug, der mit Wasser gefüllt war. Er bat seine Zuschauer, ihm Getränke zuzurufen, z. B. Whisky. Kalanag schenkte aus dem „Wasserkrug“ etwas Flüssigkeit in ein Glas und übergab es dem Zuschauer, der das Getränk probiert und bestätigte, dass es sich um Whisky handele.  


Kalanag vermittelte mit seiner „Wunderbar“ den Eindruck, als ob er jedes gewünschte Getränk aus dem "Wasserkrug" ausschänken könne.  
Kalanag vermittelte mit seiner „Wunderbar“ den Eindruck, als ob er jedes gewünschte Getränk aus dem "Wasserkrug" ausschänken könne.  
== Hintergrund ==
Kalanag setzte für dieses äußerst verblüffende Kunststück etliche chemikalische Reagenzien ein, die er unter anderem von seinem Zauberfreun [[Oscar Rey]] aus der Schweiz bezog.<ref>Rico Leitner in der Magischen Welt, Heft 4, 2007, Seite 191</ref>
{{Nachweise}}


[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]