Magischer Zirkel von Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MZ-Logo.jpg|thumb|300px|Das Vereins-Logo des MZvD wurde von dem Wiener Grafiker und Zauberkünstler [[Anton Stursa]] entworfen.]]
'''Magischer Zirkel von Deutschland''', MZvD
'''Magischer Zirkel von Deutschland''', MZvD
Der Verein wurde am 8. Mai 1912 von dem Hamburger Kaufmann [[Karl Schröder]] gegründet. Mit fast 3000 Mitgliedern zählt er zu den größten Zaubervereinigungen Europas. Seine Mitglieder sind zu einem großen Teil in sogenannten "Ortszirkeln" zusammengeschlossen. 2014 existierten davon rund 85. Er verfügt über eine Bibliothek, die den Mitgliedern zur Verfügung steht, und organisiert regelmäßig Kongresse und Wettbewerbe. 11 mal im Jahr erscheint das Vereinsorgan [[Magie | MAGIE]].
Der Verein wurde am 8. Mai 1912 von dem Hamburger Kaufmann [[Karl Schröder]] gegründet. Mit fast 3000 Mitgliedern zählt er zu den größten Zaubervereinigungen Europas. Seine Mitglieder sind zu einem großen Teil in sogenannten "Ortszirkeln" zusammengeschlossen. 2014 existierten davon rund 85. Er verfügt über eine Bibliothek, die den Mitgliedern zur Verfügung steht, und organisiert regelmäßig Kongresse und Wettbewerbe. 11 mal im Jahr erscheint das Vereinsorgan [[Magie | MAGIE]].