Herbert de Larott: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:HerbertLarott.jpg|150px|mini|Herber de Larott]]
[[Datei:HerbertLarott.jpg|150px|mini|Herber de Larott]]
'''Herbert''' (de) '''Larott''' (* [[13. August]] [[1951]] im 18 Bezirk in Wien; † [[20. März]] [[2021]]) war ein österreichischer Zauberkünstler.  
'''Herbert''' (de) '''Larott''' (* [[13. August]] [[1951]] im 18 Bezirk in Wien; † [[20. März]] [[2021]]) war ein österreichischer Zauberkünstler und Autor.  


== Wirken ==
== Wirken ==
Zeile 7: Zeile 7:
Herbert de Larott trat viele Jahre lang im Wiener Prater auf. Hier machte er die Bekanntschaft mit [[Otto Wessely]], dessen Darbietung er teilwies kopierte: [[Rasierklingen-Kunststück|Rasierklingen aus dem Munnd]], [[Tanzender Spazierstock|schwebender Stab]].  
Herbert de Larott trat viele Jahre lang im Wiener Prater auf. Hier machte er die Bekanntschaft mit [[Otto Wessely]], dessen Darbietung er teilwies kopierte: [[Rasierklingen-Kunststück|Rasierklingen aus dem Munnd]], [[Tanzender Spazierstock|schwebender Stab]].  


Sieben Jahre lang war er fest im Geiselwinder Freizeitpark engagiert, auch auf Mallorca und im Conny-Land in der Schweiz trat der Österreicher regelmäßig auf. Zudem tourte de Larott weiter mit verschiedenen Zirkussen durch Europa. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Sieg beim 25. Golden Circus Festival in Rom, auf dem 3. Europakongress 1992 in Baden-Baden belegte er den 19. Platz.<ref>Magische Welt, 41. Jahrgang, 1992, Heft 3, Seite 247</ref> 1999 gastierte er im Hansa-Theater Hamburg.<ref>[[Magie]], 79. Jahrgang, Heft 1, 1999, Seite 64</ref>
Sieben Jahre lang war er fest im Geiselwinder Freizeitpark engagiert, auch auf Mallorca und im Conny-Land in der Schweiz trat der Österreicher regelmäßig auf. Zudem tourte de Larott weiter mit verschiedenen Zirkussen durch Europa. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Sieg beim 25. Golden Circus Festival in Rom. Auf dem 3. Europakongress 1992 in Baden-Baden belegte er den 19. Platz.<ref>Magische Welt, 41. Jahrgang, 1992, Heft 3, Seite 247</ref> 1999 gastierte er im Hansa-Theater Hamburg.<ref>[[Magie]], 79. Jahrgang, Heft 1, 1999, Seite 64</ref>


Zusammen mit Nachrichtensprecher Claus Kleber trat er vor einigen Jahren bei der TV-Sendung „Stars in der Manege“ auf.
Zusammen mit Nachrichtensprecher Claus Kleber trat er vor einigen Jahren bei der TV-Sendung „Stars in der Manege“ auf.
28.406

Bearbeitungen