Heinz Wächtler: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
1948 stieß er zum Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] und schloss sich hier dem Ortszirkel Stuttgart an. Später wurde er deren erster Vorsitzender, einen Posten den er von 1976 bis 1979 ausübte. Danach wurde er zum Ehrenvorsitzende des Ortszirkels ernannt.<ref>Magie, 59. Jahrgang, Heft 4, April 1979, Seite 122</ref>  
1948 stieß er zum Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] und schloss sich hier dem Ortszirkel Stuttgart an. Später wurde er deren erster Vorsitzender, einen Posten den er von 1976 bis 1979 ausübte. Danach wurde er zum Ehrenvorsitzende des Ortszirkels ernannt.<ref>Magie, 59. Jahrgang, Heft 4, April 1979, Seite 122</ref>  


Heinz Wächtler war mit Initiator für Zauberabende, die sich ausschließlich mit [[Close-up Zauberei]] befassten. Dazu lud er schon sehr früh in seine Kellerbar ein, um diese Art der Zauberkunst zu kultivieren.<ref>''Heinz Wächtler 55 Jahre im MZvD, Magie, Heft 3, März 2004, 84. Jahrgang, Seite 177</ref>  
Heinz Wächtler war mit Initiator für Zauberabende, die sich ausschließlich mit [[Close-up Zauberei]] befassten. Dazu lud er Kollegen in den frühen 1970er Jahren in seine Kellerbar ein, um diese Art der Zauberkunst zu kultivieren.<ref>''Heinz Wächtler 55 Jahre im MZvD, Magie, Heft 3, März 2004, 84. Jahrgang, Seite 177</ref>  


Sein besonderes Interesse galt der Kartenzauberkunst. In diesem Bereich war er auch mehrmals Teilnehmer beim [[Card Workshop]].<ref>Margret Liebenow: ''CWS'', in Magie, 63. Jahrgang, Heft 2, Februar 1983, Seite 57</ref>
Sein besonderes Interesse galt der Kartenzauberkunst. In diesem Bereich war er auch mehrmals Teilnehmer beim [[Card Workshop]].<ref>Margret Liebenow: ''CWS'', in Magie, 63. Jahrgang, Heft 2, Februar 1983, Seite 57</ref>
28.415

Bearbeitungen