George Kirkendall: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
George Kirkendall schloss ein Studium an der Universität von Akron in Ohio ab. Um 1960 gründete er den Zauberverein ''Magic Hobby Club of Ohio''. Zu seinen bevorzugten Requisiten, mit denen er auftrat zählten Münzen, Würfel und Spielkarten. Später beschäftigte er sich auch intenisv mit der [[Bizzarre Magic|bizzaren]] Zauberkunst.
George Kirkendall schloss ein Studium an der Universität von Akron in Ohio ab. Um 1960 gründete er den Zauberverein ''Magic Hobby Club of Ohio''. Zu seinen bevorzugten Requisiten, mit denen er auftrat, zählten Münzen, Würfel und Spielkarten. Später beschäftigte er sich auch intenisv mit der [[Bizzarre Magic|bizzaren]] Zauberkunst.


Als Hersteller von Zauberrequisiten hat er sich vor allem einen Namen für [[Ringzieher]] (engl. auch ''Reel'') gemacht, die mit zu den besten ihrere Art gehörten. Zu seinen Kunden gehörte [[Paul Gertner]], für den er einen besonderen Ringzieher anfertigte. Auch stelle er spezielle Kunststücke mit Münzen her.<ref>Internationale Gelbe Zauberseiten, Ausgabe 11, 2006, Seite 37</ref>
Als Hersteller von Zauberrequisiten hat er sich vor allem einen Namen für [[Ringzieher]] (engl. auch ''Reel'') gemacht, die mit zu den besten ihrere Art gehörten. Zu seinen Kunden gehörte [[Paul Gertner]], für den er einen besonderen Ringzieher anfertigte. Auch stelle er spezielle Kunststücke mit Münzen her.<ref>Internationale Gelbe Zauberseiten, Ausgabe 11, 2006, Seite 37</ref>
28.457

Bearbeitungen