Leopold Figner: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
In Prag erlebte Figner den Zauberkünstler ''José'', dem er assistieren durfte und die Zauberkunst von ihm erlernte. Von Haus aus war Figner kaufmännischer Angestellter, der die Zauberkunst als Nebenberuf ausübte. Er hatte sich besonders der [[Kartenzauberkunst]] angeommen.  
In Prag erlebte Figner den Zauberkünstler ''José'', dem er assistieren durfte und die Zauberkunst von ihm erlernte. Von Haus aus war Figner kaufmännischer Angestellter, der die Zauberkunst als Nebenberuf ausübte. Er hatte sich besonders der [[Kartenzauberkunst]] angeommen.  


In München, wo er lebte, war er 1921 Gründungsmitglied des Ortszirkels des Vereins [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]] .
In München, wo er lebte, war er 1921 Gründungsmitglied des Ortszirkels des Vereins [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]].
 
== Artikel (Auswahl) ==
* ''Nichts als Tricks'', in: [[Magie]], Heft 3, 11. Jahrgang, März 1928, Seite 25
* ''Magisches aus Amerika'', in: Magie, Heft 3, 11. Jahrgang, März 1928, Seite 27


== Publikationen ==
== Publikationen ==
28.398

Bearbeitungen