Deutschsprachige Sammler- und Chronistentreffen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
| Berlin
| Berlin
| [[Magischer Zirkel Berlin]]
| [[Magischer Zirkel Berlin]]
| Das 5. deutsche Sammlertreffen 1985 im MZ Berlin wurde wesentlich von [[Braco]] mit organisiert. Die [[Magische Welt]] veröffentlichte hierzu einen Bericht von [[Andino]]; ein Foto zeigt Braco mit Peter Ülsmann und Werner Mansfeld bei dem Besuch der Horster’schen Geschäftsräume.
| Das 5. deutsche Sammlertreffen 1985 im MZ Berlin wurde wesentlich von [[Braco]] mit organisiert. Die [[Magische Welt]] veröffentlichte hierzu einen Bericht von [[Andreas Michel-Andino]]; ein Foto zeigt Braco mit Peter Ülsmann und Werner Mansfeld bei dem Besuch der Horster’schen Geschäftsräume.
| Zu den Referenten zählten: Maldino, Eberhard Bärmann, Hannes Höller und Volker Huber. Günter Klepke zeigte ein Ausstellung zum Thema Magische Hilfsmittel. Wittus Witt führte einen TV-Film vor, in dem er und Flip über die Zaubergeschichte plauderten: Die Kunst der Täuschung.
| Zu den Referenten zählten: Maldino, Eberhard Bärmann, Hannes Höller und Volker Huber. Günter Klepke zeigte ein Ausstellung zum Thema Magische Hilfsmittel. Wittus Witt führte einen TV-Film vor, in dem er und Flip über die Zaubergeschichte plauderten: Die Kunst der Täuschung.
|-
|-
Zeile 87: Zeile 87:
| Andreas Michel-Andino
| Andreas Michel-Andino
| Bericht in Magische Welt, Heft 4, 1999
| Bericht in Magische Welt, Heft 4, 1999
| Referenten: John Wade über Radio-Zaubern, Pascal Clement über die Zauberszene in Luxemburg, Andreas Michel-Andino über Wiljalba Frickell und Piet Hart über Fred Kaps
| Referenten: John Wade über Radio-Zaubern, Pascal Clement über die Zauberszene in Luxemburg, [[Andreas Michel-Andino]] über Wiljalba Frickell und Piet Hart über Fred Kaps
|-
|-
| '''13.''' deutschsprachiges Sammlertreffen '''2000'''
| '''13.''' deutschsprachiges Sammlertreffen '''2000'''