Martin Eisele: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Eisele war 2004 Süddeutscher Meister, belegte den 1. Platz im Close-up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Pullach, war Internationaler Österreichischer Staatsmeister, belegte den 1. Platz im Close-Up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Mayrhofen. 2005 wurde Eisele Internationaler Italienischer Meister, belegte den 1. Platz im Close-up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Abano Terme, belegte den 1. Platz im Close-Up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in London, wurde Deutscher Meister und belegte den 1. Platz in Mikromagie und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Sindelfingen.
Eisele war 2004 Süddeutscher Meister, belegte den 1. Platz im Close-up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Pullach, war Internationaler Österreichischer Staatsmeister, belegte den 1. Platz im Close-Up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Mayrhofen. 2005 wurde Eisele Internationaler Italienischer Meister, belegte den 1. Platz im Close-up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Abano Terme, belegte den 1. Platz im Close-Up und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in London, wurde Deutscher Meister und belegte den 1. Platz in Mikromagie und war Gesamtsieger des Wettbewerbs in Sindelfingen.


2006 wurde er Weltmeister der Mikromagie und belegte den 1. Platz Mikromagie in Stockholm.
== Auszeichnungen ==
 
* 2006: 1. Platz Close-up Zauberkunst, [[FISM]]-Weltkongress, Stockholm
2007 wurde er „Magier des Jahres 2006“, ernannt vom [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]].
* 2007: „Magier des Jahres 2006“, ernannt vom [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]]


== Preise ==
== Preise ==
28.456

Bearbeitungen