Exlibris: Unterschied zwischen den Versionen

138 Bytes hinzugefügt ,  19. Juni 2016
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


Einer der ersten Sammler von "magischen" Exlibris war nach eigener Aussage der englische Zauberkünstler [[Stanley Collins]]  (1881–1966), der in den 1950er Jahren rund 150 Exemplare zusammengetragen hatte. <ref>Magische Buchzeichen, in Magie, Heft 7, Juli 1954, Seite 196</ref>
Einer der ersten Sammler von "magischen" Exlibris war nach eigener Aussage der englische Zauberkünstler [[Stanley Collins]]  (1881–1966), der in den 1950er Jahren rund 150 Exemplare zusammengetragen hatte. <ref>Magische Buchzeichen, in Magie, Heft 7, Juli 1954, Seite 196</ref>
Eine der umfangreichsten Exlbris-Sammlungen besaß James B. Alfredson. Nach seinem Tode ging sie über in die Sammlung von George Daily.


== Galerie ==
== Galerie ==