Mickey Delf: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Max Lindauer alias Mickey Delf '''Mickey Delf''' ( * 1921 als Max Lindauer; † 1991) war ein schweizerischer Berufszaube…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Delf.jpg|thumb|300px|Max Lindauer alias Mickey Delf]]
[[Bild:Delf.jpg|thumb|300px|Max Lindauer alias Mickey Delf]]
'''Mickey Delf''' ( * [[1921]] als Max Lindauer; † [[1991]]) war ein schweizerischer Berufszauberkünstler und Zaubergerätehändler, der unter dem Namen Magic Studio Bern ein Zaubergeschäft unterhielt. Er wurde besonders durch den [[Kugelfang]] bekannt, für den er eine eigene Technik erfand.  
'''Mickey Delf''' ( * 19. September [[1921]] als Max Lindauer in Linz; † 17. Juni [[1991]] ebend) war ein österreichischer Berufszauberkünstler und Zaubergerätehändler, der unter dem Namen Magic Studio Bern ein Zaubergeschäft unterhielt. Er wurde besonders durch den [[Kugelfang]] bekannt, für den er eine eigene Technik erfand.  
 


{{SORTIERUNG:Delf, Mickey}}
{{SORTIERUNG:Delf, Mickey}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schweizer)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Österreicher)]]
[[Kategorie:Geboren 1921]]
[[Kategorie:Geboren 1921]]
[[Kategorie:Gestorben 1991]]
[[Kategorie:Gestorben 1991]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]