Solmu Mäkelä: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Maekelae.jpg|miniatur|Plakst von Solmu Mäkelä]]
'''Solmu Mäkelä''' ( * [[18. Juni]] [[1922]] in Wyborg) ist ein finnischer Zauberkünstler und Sammler
'''Solmu Mäkelä''' ( * [[18. Juni]] [[1922]] in Wyborg) ist ein finnischer Zauberkünstler und Sammler


==Quelle==
== Leben ==
Mäkelä trat bereits als junger Mann professionell als Zauberkünstler auf. 1940 spielte er im Hippodrum von Helsinki. Während des Zweiten Weltkrieges war er in der Truppenbetreuung tätig und blieb auch als Zauberkünstler nach Kriegsende tätig. Er gastierte in vielen Ländern Europas.
 
Parallel dazu interessiert er sich für die Historie der Zauberkunst und ist ein engagierter Sammler, vorwiegend von Zauberplakaten.
 
Er war Vereinsvorsitzender des finnischen Zaubervereins Taikapiiri und Redakteur des Organs ''Simsalabim''.
 
== Quellen ==
* Archiv [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
* Archiv [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
* Das große Hokuspokus, Gisela und Dietmar Winkler, Berlin 1981, Seite 471
{{DEFAULTSORT: Mäkelä, Solmu}}
{{DEFAULTSORT: Mäkelä, Solmu}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Finne)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Finne)]]