Fred Bolz: Unterschied zwischen den Versionen

602 Bytes hinzugefügt ,  19. Dezember 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Fred Bolz '''Fred Bolz''' ( *26. Februar 1933) ist ein deutscher Zauberkünstler. == Leben == Von Haus aus ist Bolz Ku…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Von Haus aus ist Bolz Kunsterzieher. Seit den 1970er Jahren tritt er regelmäßig als Comedy-Zauberkünstler auftrat. 1974 gewann er bei dem Regionalwettbewerb des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]] in Leverkusen den 1. Platz im Bereich Comedy-Zaubern.
Als Bolz vier Jahre alt war nahm ihn sein Großvater mit zu einer Zaubervorstellung. Nach der Schule studierte er zunächst Sozialarbeit und besuchte anschließend ein Lehrerseminar, um sich als Kunsterzieher ausbilden zu lassen.  
 
Seit den 1970er Jahren tritt er regelmäßig als Comedy-Zauberkünstler auftrat. Darin verkörpert er einen leicht beschwippsten Clochard aus Paris, dem einige Dinge mislingen. Mit dieser Darbietung trat er unter anderem auch in dem Jerry-Lewis-Theater in den USA vor 1200 Zuschauern auf.<ref>Interview mit Fred Bolz im Generalanzeiger Bonn, 24./25. Dezember 2004</ref>
Bolz unternahm Tourneen mit [[Werner Hornung]].


== Artikel ==
== Artikel ==
* ''Die Sache mit dem Fingerhut'', in Magische Welt, Heft 4, 1956, Seite 106
* ''Die Sache mit dem Fingerhut'', in Magische Welt, Heft 4, 1956, Seite 106
== Preise ==
* 1974: 1. Platz im Bereich Comedy-Zaubern, Regionalwettbewerb des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]] in Leverkusen
* 1974: Europameister in Karlovy-Vary, Tschechoslowakei.


== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Magische Welt]], Heft 1, 2005, in ''Was macht ...?'', Seite 37
* [[Magische Welt]], Heft 1, 2005, in ''Was macht ...?'', Seite 37
{{Nachweise}}


{{DEFAULTSORT:Fred, Bolz}}
{{DEFAULTSORT:Fred, Bolz}}