Eckart von Hirschhausen: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Seit dem Jahr 2010 moderiert er in der ARD die Wissensshows ''Frag doch mal die Maus''<ref>[http://www.wdr.de/unternehmen/presselounge/pressemitteilungen/2010/02/20100202_eckhart_von_hirschhausen.phtml Pressemeldung des WDR auf ''wdr.de'']</ref><ref>[http://www.wdrmaus.de/extras/fragdochmal.php5 Webseite der WDR-Sendung ''Frag doch mal die Maus'']</ref><br />
Seit dem Jahr 2010 moderiert er in der ARD die Wissensshows ''Frag doch mal die Maus''<ref>[http://www.wdr.de/unternehmen/presselounge/pressemitteilungen/2010/02/20100202_eckhart_von_hirschhausen.phtml Pressemeldung des WDR auf ''wdr.de'']</ref><ref>[http://www.wdrmaus.de/extras/fragdochmal.php5 Webseite der WDR-Sendung ''Frag doch mal die Maus'']</ref><br />
In den Jahren 2003 bis etwa 2006 war er Mitglied der Gruppe "Think Theater", zusammen mit dem Clown Felix Gaudo, dem Mentalisten [[Andreas Häußler]], dem Rückwärtsprecher Bernhard Wolff.  
In den Jahren 2003 bis etwa 2006 war er Mitglied der Gruppe "Think Theater", zusammen mit dem Clown Felix Gaudo, dem Mentalisten [[Andreas Häußler]], dem Rückwärtsprecher Bernhard Wolff.  
==Über Eckart von Hirschhausen==
* [[Andreas Michel-Andino]]: Eckart von Hirschhausen bei et cetera , [[Magische Welt]], Heft 2, Jahrgang 43, 1994, Seite 150


==Programme==
==Programme==