Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Irene Larsen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
Irene Larsen wuchs ursprünglich in Deutschland und Österreich auf. Sie war die Jüngste von insgesamt vier Kindern. Nach der Schule lernte sie zunächst Friseurin und machte anschließend eine Hauswirtschaftslehre.<ref>Telefonat mit Angelika Stolz am 16. April 2016, Nichte von Irene Larsen</ref>
Irene Larsen wuchs ursprünglich in Deutschland und Österreich auf. Sie war die Jüngste von insgesamt vier Kindern. Nach der Schule lernte sie zunächst Friseurin und machte anschließend eine Hauswirtschaftslehre.<ref>Telefonat mit Angelika Stolz am 16. April 2016, Nichte von Irene Larsen</ref>


Als sie 1954 den Zauberkünstler [[John Daniel]] kennenlernte, wurde sie dessen Assistentin und ein Jahr später dessen Ehefrau. Mit ihm zog Sie 1955 in die USA. Das Duo trat bis Ende der 1950er Jahre mit einer Art Geisterkabinett auf.  
Als sie 1954 den Zauberkünstler [[John Daniel]] kennenlernte, wurde sie dessen Assistentin und ein Jahr später dessen Ehefrau. Mit ihm zog Sie 1955 in die USA. Das Duo trat bis Ende der 1950er Jahre mit einer Art [[Geisterkabinett]] auf.  


Nach ihrer Scheidung von Daniel heiratete Irene am 10. November 1963 den US-Amerikaner [[Bill Larsen]], mit dem sie bis 1990 gemeinsam das [[Zauberperiodika|Periodikum]] [[Genii]] herausgab.  
Nach ihrer Scheidung von Daniel heiratete Irene am 10. November 1963 den US-Amerikaner [[Bill Larsen]], mit dem sie bis 1990 gemeinsam das [[Zauberperiodika|Periodikum]] [[Genii]] herausgab.