Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Dieter Ebel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Von Haus aus war Dieter Ebel Werbetexter. Seit 1954 war er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]]. Unter dem Pseudonym ''Der Große Pomponi'' verfasste er oftmals witzige und kuriose Geschichten, Gedichte und Satiriken über Zauberereignisse, die jahrelang in loser Folge in dem Vereinsorgen [[Magie]] veröffenlticht wurden.  
Von Haus aus war Dieter Ebel Werbetexter. Seit 1954 war er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].  
 
Unter dem Pseudonym ''Der Große Pomponi'' verfasste er oftmals witzige und kuriose Geschichten, Gedichte und Satiriken über Zauberereignisse, die jahrelang in loser Folge in dem Vereinsorgen [[Magie]] veröffenlticht wurden.  


Zusätzlich bekannt wurde Dieter Ebel durch eine besondere Präsentationsform der Ilusion [[Besenschwebe]], die er zusammen mit seiner Ehefrau († Februar 2016) ''Valentina'' vorführte.
Zusätzlich bekannt wurde Dieter Ebel durch eine besondere Präsentationsform der Ilusion [[Besenschwebe]], die er zusammen mit seiner Ehefrau († Februar 2016) ''Valentina'' vorführte.