Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Tommy Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Martin traf auf den Zauberkollegen [[Max Malini]], von dem er viel lernte.  
Martin traf auf den Zauberkollegen [[Max Malini]], von dem er viel lernte.  


Zu Martins bekanntesten Kunststücken gehörte die Eier-Fächerroutine: Kleine, weiße Papierstückchen werde auf einem waagerecht gehaltenen und auf- und abwärtsbewegenden Fächer balanciert, bis sich die Stückchen zu einem Ei formieren, das sich anschließend durch Aufschlagen als echtes Ei erweist.  
Zu Martins bekanntesten Kunststücken gehörte die Eier-Fächerroutine: Kleine, weiße Papierstückchen werden auf einem waagerecht gehaltenen und auf- und abwärtsbewegenden Fächer balanciert, bis sich die Stückchen zu einem Ei formieren, das sich anschließend durch Aufschlagen als echtes Ei erweist.  


Insgesamt bestand sein Programm aus relativ kleinen Utensilien, mit denen er jedoch auch vor einer großen Zuschauerzahl auftrat, sei es in der ''Radio Music Hall'' in New York oder in anderen Theatern mit 6 000 Plätzen.  
Insgesamt bestand sein Programm aus relativ kleinen Utensilien, mit denen er jedoch auch vor einer großen Zuschauerzahl auftrat, sei es in der ''Radio Music Hall'' in New York oder in anderen Theatern mit 6 000 Plätzen.