Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Helmut Bobbenkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Ab Juli 1968 betätigte er sich freiberuflich verstärkt als Zauberkünstler und entwickelte seitdem mehrere Zauberprogramme.  
Ab Juli 1968 betätigte er sich freiberuflich verstärkt als Zauberkünstler und entwickelte seitdem mehrere Zauberprogramme.  


Von 1975 bis 1977 war er leiter der AG Zauberkunst im Erfurt.  
Von 1975 bis 1977 war er Leiter der AG Zauberkunst im Erfurt.  


Mehrere Jahre lang organisierte Helmut Bobbenkamp [[Wochenendseminar am Hölzernen See|Wochenendseminare am Hölzernen See]] zum Thema Zauberkunst für Kinder.<ref>Zauberkunst (Zeitschrift), Heft 2, 2002, Seite 112</ref><ref>4. Treffen in Zauberkunst (Zeitschrift), Heft 1, 2000, Seite 59</ref><ref>8. Treffen in Zauberkunst (Zeitschrift), Heft 1, 2004, Seite 53</ref>
Mehrere Jahre lang organisierte Helmut Bobbenkamp [[Wochenendseminar am Hölzernen See|Wochenendseminare am Hölzernen See]] zum Thema Zauberkunst für Kinder.<ref>Zauberkunst (Zeitschrift), Heft 2, 2002, Seite 112</ref><ref>4. Treffen in Zauberkunst (Zeitschrift), Heft 1, 2000, Seite 59</ref><ref>8. Treffen in Zauberkunst (Zeitschrift), Heft 1, 2004, Seite 53</ref>