Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

MW 70-Jahre-Edition: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
! Autor !! Titel !! Inhalt
! Autor !! Titel !! Inhalt
|-
|-
| [[Manfred Bacia]] || Bacia-Buch || Serien und Artikel aus den Jahren 1965 bis 2004 mit Gastbeiträgen von [[Andreas Edmüller]], [[Siegfried Schawe]], [[Reinhard Müller]], [[Mirko Ferrantini]], [[Willi Wessel]], [[Peter Benninghaus]] und [[Stefan Alexander Rautenberg]]. Kartenroutinen und Essays. 236 Seiten, 188 Abbildungen, durchgehend farbig,  
| [[Manfred Bacia]] || Bacia-Buch || Serien und Artikel aus den Jahren 1965 bis 2004 mit Gastbeiträgen von [[Andreas Edmüller]], [[Siegfried Schawe]], [[Reinhard Müller]], [[Mirko Ferrantini]], [[Willi Wessel]], [[Peter Benninghaus]] und [[Stefan Alexander Rautenberg]]. Kartenroutinen und Essays mit einem Anhang aus Manfred Bacias Fotoalbum und aus seinem persönlichen Notizbuch, 236 Seiten, 188 Abbildungen, durchgehend farbig,  
|-
|-
| MW || MW-Interviews || 27 Interviews aus den Jahren 1978 bis 2019 unter anderem mit: [[Eugene Burger]], [[David Copperfield]], [[Betty Davenport]], [[Mac King]], [[Max Maven]], [[Patrick Page]], [[Punx]], [[Fredo Raxon]], [[Michelle Spillner]], [[Topas]] und [[Otto Wessely]], 168 Seiten, 55 teils farbige Abbildungen
| MW || MW-Interviews || 27 Interviews aus den Jahren 1978 bis 2019 unter anderem mit: [[Eugene Burger]], [[David Copperfield]], [[Betty Davenport]], [[Mac King]], [[Max Maven]], [[Patrick Page]], [[Punx]], [[Fredo Raxon]], [[Michelle Spillner]], [[Topas]] und [[Otto Wessely]], 168 Seiten, 55 teils farbige Abbildungen
|-
|-
| [[Markus Zink]] || Zink-Buch || Serie zum Thema „Die entfesselte Zauberkunst“ aus den Jahren 2006 bis 2008; mit Beschreibung Zinks „Original-Paperballs over the Head“, 84 Seiten, 52 teils farbige Abbildungen
| [[Markus Zink]] || Zink-Buch || Serie zum Thema „Die entfesselte Zauberkunst“ aus den Jahren 2006 bis 2008; mit Beschreibung Zinks „Original-Paperballs over the Head“, 84 Seiten, 52 teils farbige Abbildungen, mit einem Anhang über Markus Zinks Soloprogramm und einem Epilog von Markus Zink.
|-
|-
| [[Stefan Alexander Rautenberg]] || Rautenberg-Buch || Buchbetrachtungen aus den Jahren 2009 bis 2011, 100 Seiten, 61 teils farbige Abbildungen
| [[Stefan Alexander Rautenberg]] || Rautenberg-Buch || Buchbetrachtungen aus den Jahren 2009 bis 2011, 100 Seiten, 61 teils farbige Abbildungen, mit einem Anhang über Stefan Alexander Rautenbergs Zuhause.
|-
|-
| [[Andreas Michel-Andino]] || Andino-Buch || 70 Folgen aus der Serie „Was ist (Zauber)Kunst?“, aus den Jahren 2005 bis 2017, 148 Seiten, 95 farbige Abbildungen
| [[Andreas Michel-Andino]] || Andino-Buch || 70 Folgen aus der Serie „Was ist (Zauber)Kunst?“, aus den Jahren 2005 bis 2017, 148 Seiten, 95 farbige Abbildungen, mit einem Anhang Werrys Interview mit Andino und einem Epilog von Andreas Michel -Andino.
|-
|-
| [[Peter Schuster]] || Schuster-Buch || Serie zum Thema „politische Kartikatur in der Zauberkunst“, aus den Jahren 2001 bis 2007 sowie Tipps für Sammler, 56 Seiten, 48 teils farbige Abbildungen
| [[Peter Schuster]] || Schuster-Buch || Serie zum Thema „politische Kartikatur in der Zauberkunst“, aus den Jahren 2001 bis 2007 sowie Tipps für Sammler, 56 Seiten, 48 teils farbige Abbildungen, mit einem Anhang über Peter Schusters Schaffen.
|-
|-
| [[Ully Loup]] || Loup-Buch || 32 Patentbeschreibungen aus den Jahren 1994 bis 2003; von Copperfields Fliegen bis zu Kassners Würfelkasten; 152 Seiten, 130 Abbildungen
| [[Ully Loup]] || Loup-Buch || 32 Patentbeschreibungen aus den Jahren 1994 bis 2003; von Copperfields Fliegen bis zu Kassners Würfelkasten; 152 Seiten, 130 Abbildungen.
|}
|}