Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Card Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
== <span style="color:#C51B45;">Geschichte</span> ==
== <span style="color:#C51B45;">Geschichte</span> ==
Im Oktober 1975 rief [[Manfred Cattarius]] einige Zauberkünstler zusammen, die sich besonders mit der Kartenzauberei beschäftigten. Vorausgegangen war bereits im April 1975 ein ähnlicher Versuch von [[Detlef Drenker]] und [[Wolfgang Sommer]], als diese rund 25 Kollegen zu einem Treffen in das Dorint-Hotel in Lahnstein eingeladen hatten. Allerdings kam dieses Treffen nicht zustande.
Im Oktober 1975 rief [[Manfred Cattarius]] einige Zauberkünstler zusammen, die sich besonders mit der Kartenzauberei beschäftigten. Vorausgegangen war bereits im April 1975 ein ähnlicher Versuch von [[Detlef Drenker]] und [[Wolfgang Sommer]], als diese rund 25 Kollegen zu einem Treffen in das Dorint-Hotel in Lahnstein eingeladen hatten. Allerdings kam dieses Treffen nicht zustande.
Es entwickelte sich anfangs ein zweimal im Jahr stattfindendes, später, ab 1986, ein jährliches Treffen. Zu den Gründungsmitgliedern zählte u. a. [[Dieter Ebel]] Teilnehmen kann nur jemand, der von einem der bestehenden Teilnehmer vorgeschlagen wird.<ref>Magie, Heft 2, 1992, S. 40</ref> <ref>Magie, Heft 2, 1983, S. 57</ref>
Es entwickelte sich anfangs ein zweimal im Jahr stattfindendes, später, ab 1986, ein jährliches Treffen. Zu den Gründungsmitgliedern zählte u. a. [[Dieter Ebel]].
 
Teilnehmen kann nur jemand, der von einem der bestehenden Teilnehmer vorgeschlagen wird.<ref>Magie, Heft 2, 1992, S. 40</ref> <ref>Magie, Heft 2, 1983, S. 57</ref>


== <span style="color:#C51B45;">Organisation</span> ==
== <span style="color:#C51B45;">Organisation</span> ==