Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Frascatelli & Tre Face: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Die beiden Künstler leben und wohnen in der Nähe von Stuttgart in einer alten Mühle. Das Obergeschoss haben sie in einen Theaterraum eingerichtet, in dem sie zweimal im Jahr jeweils 16 Vorstellungen geben. Seit Jahren sind diese Vorstellungen oftmals kurz nach deren Bekanntgabe rasch ausverkauft.  
Die beiden Künstler leben und wohnen in der Nähe von Stuttgart in einer alten Mühle. Das Obergeschoss haben sie in einen Theaterraum eingerichtet, in dem sie zweimal im Jahr jeweils 16 Vorstellungen geben. Seit Jahren sind diese Vorstellungen oftmals kurz nach deren Bekanntgabe rasch ausverkauft.  


1996 reisten beide Künstler in die USA und besuchten einen Kongress der [[PEA]] (Psychic Enterainers Association). Hier führte Frascatelli eine Art des Find The Lady-Effectes vor: Er zeigte drei Eistüten. Unter eine der Eistüten durfte ein Zuschauer eine Nadel (Kanüle) verstecken. Frascatelli fand heraus, unter welcher der Tüten die Nadel verborgen war, in dem er auf die beiden leeren Eistüten schlug. Unerlaubter Weise wurde dies gefilmt und verbreitet. Der US-amerikanische Zauberkünstler [[Gary Kurtz]] ersann eine weitere Version. Heute gehört dieses "Becherschlagen" bereits zu einem Klassiker der Zauberkunst.
1996 reisten beide Künstler in die USA und besuchten einen Kongress der [[PEA]] (Psychic Enterainers Association). Hier führte Frascatelli eine Art des ''Find The Lady-Effektes'' vor: Er zeigte drei Eistüten. Unter eine der Eistüten durfte ein Zuschauer eine Nadel (Kanüle) verstecken. Frascatelli fand heraus, unter welcher der Tüten die Nadel verborgen war, in dem er auf die beiden leeren Eistüten schlug. Unerlaubter Weise wurde dies gefilmt und verbreitet. Der US-amerikanische Zauberkünstler [[Gary Kurtz]] ersann eine weitere Version. Heute gehört dieses [[Becherschlagen]] bereits zu einem Klassiker der Zauberkunst.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==