Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Leopold Figner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
In Prag erlebte Figner den Zauberkünstler ''José'', dem er assistieren durfte und die Zauberkunst von ihm erlernte. Von Haus aus war Figner ein kaufmännischer Angestellter, der die Zauberkunst als Nebenberuf ausübte. Er hatte sich besonders der Kartenzauberkunst angeommen. In München, wo er lebte, war er 1921 Gründungsmitglied des Ortszirkels des Vereins [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]] .
In Prag erlebte Figner den Zauberkünstler ''José'', dem er assistieren durfte und die Zauberkunst von ihm erlernte. Von Haus aus war Figner kaufmännischer Angestellter, der die Zauberkunst als Nebenberuf ausübte. Er hatte sich besonders der [[Kartenzauberkunst]] angeommen.  
 
In München, wo er lebte, war er 1921 Gründungsmitglied des Ortszirkels des Vereins [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]] .


== Publikationen ==
== Publikationen ==
Zeile 14: Zeile 16:




{{DEFAULTSORT:Figner, Leopold}}
{{SORTIERUNG:Figner, Leopold}}
[[Kategorie:geboren 1854]]
[[Kategorie:geboren 1854]]
[[Kategorie:gestorben 1932]]
[[Kategorie:gestorben 1932]]
Zeile 21: Zeile 23:
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]