Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Erich Hammann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Erich Hammann''', auch ''Boretti'' genannt (* [[14. Dezember]] [[1948]]) ist ein deutscher Zauberkünstler, Zauberhändler, Erfinder, Autor und Seminarleiter.
'''Erich Hammann''', auch ''Boretti'' genannt (* [[14. Dezember]] [[1948]]) ist ein deutscher Zauberkünstler, Zauberhändler, Erfinder, Autor und Seminarleiter.


==Leben/Wirken==
== Leben/Wirken ==
Er hat mehrere Preise auf Zauberkongressen des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]] errungen und sich unter anderem einen Namen als Zauberkünstler für Kinder gemacht.<br/>
Ursprünglich war Erich Hammann Bankkaufmann und Diplombetriebswirt. Durch eine Fernsehsendung mit [[Punx]] kam er zur Zauberkunst.
Bereits in den 1970er gründete er sein Zauberunternehmen ''Magic by Boretti'', in dem er seine eigenen Kreationen und die von anderen vermarktet. <br/>
 
Seit 2002 verschickt er das online-Infoblatt ''Das Wort zum Sonntag'', in dem er Stellung zu Geschehnissen in der Zauberszene nimmt, aber auch andere Autoren zu Wort kommen lässt. <br/>
Er hat mehrere Preise auf Zauberkongressen des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]] errungen und sich unter anderem einen Namen als Zauberkünstler für Kinder gemacht.
 
1972 gründete er sein Zauberunternehmen ''Magic by Boretti'', in dem er seine eigenen Kreationen und auch die von anderen vermarktet.  
 
Seit 2002 verschickt er das online-Infoblatt ''Das Wort zum Sonntag'', in dem er Stellung zu Geschehnissen in der Zauberszene nimmt, aber auch andere Autoren zu Wort kommen lässt.  
 
Darüber hinaus ist er als Conférencier und Seminarleiter tätig.
Darüber hinaus ist er als Conférencier und Seminarleiter tätig.


==Artikel in Magische Welt==
== Artikel in [[Magische Welt]] ==
* Dice Stacking, Heft 5, 23. Jahrg, 1974, Seite 167
* Dice Stacking, Heft 5, 23. Jahrg, 1974, Seite 167
* Es geht auch ohne, Heft 2, 25. Jahrg., 1976, Seite 58
* Es geht auch ohne, Heft 2, 25. Jahrg., 1976, Seite 58
Zeile 16: Zeile 21:
* Sechsunddreißignullacht, Heft 4, 57. Jahrg. 2008, Seite 194
* Sechsunddreißignullacht, Heft 4, 57. Jahrg. 2008, Seite 194
* Neues in Neuss, Heft 4, 57. Jahrg. 2008, Seite 202
* Neues in Neuss, Heft 4, 57. Jahrg. 2008, Seite 202
== Artikel in [[Magie]] ==
* ''Geldbeutel Schwindel'', in: Magie, 71. Jahrgang, Heft 9/10, September/Oktober 1991, Seite 312


==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==