Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magische Welt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


In den 1970er Jahren war die ''Magische Welt'' die erste Fachzeitschrift, die [[Uri Geller]] entlarvte und von der “gigantischsten Volksverdummung des Jahrhunderts“ schrieb.<ref>W. Geissler Werry in ''Magische Welt'', Heft 1/1974</ref>  
In den 1970er Jahren war die ''Magische Welt'' die erste Fachzeitschrift, die [[Uri Geller]] entlarvte und von der “gigantischsten Volksverdummung des Jahrhunderts“ schrieb.<ref>W. Geissler Werry in ''Magische Welt'', Heft 1/1974</ref>  
Werry unternahm daraufhin gegen [[PSI]]-Medien eine Aufklärungskampagne, die zu einem längeren Beitrag im [[ Der Spiegel]] führte.<ref>Ich weiß nicht, wie; In: ''Der Spiegel'', Vol. 28, Nr. 5, 28. Januar 1974: S. 102 bis 123.</ref><ref>''Werry-Ein Leben rund um die magische Welt'', Krefeld 2001, ISBN 978-3000370403</ref>
Werry unternahm daraufhin gegen [[PSI]]-Medien eine Aufklärungskampagne, die zu einem längeren Beitrag im [[Der Spiegel]] führte.''Der Spiegel'', Vol. 28, Nr. 5, 28. Januar 1974: S. 102 bis 123.


In den 2000er Jahren begann die Magische Welt sich verstärkt gegen den Gebrauch von Tieren in der Zauberkunst auszusprechen.<ref>Dr. Andreas Michel-Andino in ''Magische Welt'', Heft 9, 2000, S. 284 bis 287</ref>
In den 2000er Jahren begann die Magische Welt sich verstärkt gegen den Gebrauch von Tieren in der Zauberkunst auszusprechen.<ref>Dr. Andreas Michel-Andino in ''Magische Welt'', Heft 9, 2000, S. 284 bis 287</ref>