Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Clarke Crandall: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Um 1954 trat Clarke Crandall in ''George Banning’s Magic Lounge'' in Cicero auf. Es war eine der vielen Bars in der Gegend von Chicago, in der Zauberkünstler gastierten. 1957 kaufte er das Zaubergeschäft von [[Alton Sharpe,]]  das  ''Studio of Magic'', das er noch zwei Jahre lang führte, ehe es geschlossen wurde.  
Um 1954 trat Clarke Crandall in ''George Banning’s Magic Lounge'' in Cicero auf. Es war eine der vielen Bars in der Gegend von Chicago, in der Zauberkünstler gastierten. 1957 kaufte er das Zaubergeschäft von [[Alton Sharpe]], das  ''Studio of Magic'', das er noch zwei Jahre lang führte, ehe es geschlossen wurde.  


In Hollywood trat er regelmäßig im [[Magic Castle]] als Zauberkünstler und Conférencier auf, der die Darbietungen jeweils vorstellte.  
In Hollywood trat er regelmäßig im [[Magic Castle]] als Zauberkünstler und Conférencier auf, der die Darbietungen jeweils vorstellte.  
Zeile 13: Zeile 13:
Artikel veröffentlichte er in den Zauberzeitschriften The [[Tops]], [[Abracadabra]], The [[Phoenix]] und The [[New Tops]].  
Artikel veröffentlichte er in den Zauberzeitschriften The [[Tops]], [[Abracadabra]], The [[Phoenix]] und The [[New Tops]].  


Oftmals wurde er auch als ''Senator Crandall'' bezeichnet.  
Oftmals wurde er auch als ''Senator Crandall'' bezeichnet.


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==