Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

A-B-C of Magic Sets: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
Außer Artikeln zur Geschichte der Zauberkästen wurden 886 Zauberkästen, zumeist aus der berühmten Sammlung von Wittus Witt beschrieben und mit Bildern vorgestellt. Ab Heft Nr. 49 waren die Bilder vierfarbig. Die offizielle Auflage betrug 100 Exemplare.  
Außer Artikeln zur Geschichte der Zauberkästen wurden 886 Zauberkästen, zumeist aus der berühmten Sammlung von Wittus Witt beschrieben und mit Bildern vorgestellt. Ab Heft Nr. 49 waren die Bilder vierfarbig. Die offizielle Auflage betrug 100 Exemplare.  


In der Kategorie "[[Zauberkasten]]" wird die Sammlung im Laufe der Zeit aufgeführt. Die Kästen werden nach ihren Archivnummern gelistet MS001 bis MS0xxx. MS= Magic Set, analog zu den Bezeichnungen in den einzelnen ABC-Heften.
In der Kategorie "[[Zauberkasten]]" wird die Sammlung im Laufe der Zeit aufgeführt. Die Kästen werden nach ihren Archivnummern gelistet MS001 bis MS0xxx. MS= Magic Set, analog zu den Bezeichnungen in den einzelnen ABC-Heften. (Z. B. [[1, 2, 3 Zauberei]])