Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Becherspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Das Becherspielt gehört zu den Kunststücken, die am häufigsten in der bildenden Kunst verarbeitet worden sind. Eine ausführliche Dokumentation über die bildnerische Darstellung des Becherspiels und ihre Vorführer zeigt sich in dem Buch The [[Oldest Trick in the Book]], von Boob Read, das 2014 in der Edition [[Volker Huber]] erschienen ist.  
Das Becherspielt gehört zu den Kunststücken, die am häufigsten in der bildenden Kunst verarbeitet worden sind. Eine ausführliche Dokumentation über die bildnerische Darstellung des Becherspiels und ihre Vorführer zeigt sich in dem Buch The [[Oldest Trick in the Book]], von Boob Read, das 2014 in der Edition [[Volker Huber]] erschienen ist.  


 
== Literatur zum Becherspiel ==
[[:Kategorie:Becherspiel]]
{{DEFAULTSORT:Becherspiel}}
{{DEFAULTSORT:Becherspiel}}
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]