Fritz Gutjahr: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fritz Gutjahr''' (* 27. März 1912 in Elbing [Ostpreußen]; † 12. März 1998 in Leipzig) war ein deutscher Amateur-Zauberkünstler und -h…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
   
   
== Quellen ==
== Quellen ==
* persöngliches Gespräch mit dem Sohn Roland Gutjahr, geführt am 24. November 2022
* persönliches Telefongespräch mit dem Sohn, Roland Gutjahr, geführt am 24. November 2022


{{SORTIERUNG:Gutjahr, Friz}}
{{SORTIERUNG:Gutjahr, Friz}}
Zeile 13: Zeile 13:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Zauberhändler (Deutschland)]]
[[Kategorie:Zauberhändler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 25. November 2022, 16:16 Uhr

Fritz Gutjahr (* 27. März 1912 in Elbing [Ostpreußen]; † 12. März 1998 in Leipzig) war ein deutscher Amateur-Zauberkünstler und -händler.

Leben

Fritz Gutjahr war eines von insgesamt sieben Geschwistern. Nach dem zweiten Weltkrieg machte er sich selbtständig und handelte mit verschiedenen Gütern. Besonders in den 1960er Jahren betrieb er einen Zauberfachhandel.

Nebenher spielte er Akkordeon und trat auch als Zauberkünstler auf. Sein Sohn Roland Gutjahr hat sich ebenfalls mit der Zauberkunst beschäftigt.

Quellen

  • persönliches Telefongespräch mit dem Sohn, Roland Gutjahr, geführt am 24. November 2022