Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Carl Hertz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:CarlHertz.jpg|miniatur|150px|Carl Hertz]]
[[Datei:CarlHertz.jpg|miniatur|150px|Carl Hertz]]
[[Datei:CarlHertz2.jpg|miniatur|150px|Carl Hertz mit dem Vogelkäfig]]
'''Carl Hertz''' (* [[14. Mai]] [[1859]] in San Franzisko, Kalifornien, USA als ''Louis (oder Leib) Morgenstein''; † [[20. März]] [[1924]] in Coventry, England) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.  
'''Carl Hertz''' (* [[14. Mai]] [[1859]] in San Franzisko, Kalifornien, USA als ''Louis (oder Leib) Morgenstein''; † [[20. März]] [[1924]] in Coventry, England) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.  


Zeile 15: Zeile 16:
== Literatur ==
== Literatur ==
*{{Winkler}}, Seite 135 ff
*{{Winkler}}, Seite 135 ff
* [[Andreas Michel-Andino]]: Was ist (Zauber-)Kunst?, in: [[Magische Welt]], 65. Jahrgang, Heft 1, Januar/Februar 2016, Seite 24 ff.


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 23. Mai 2023, 18:55 Uhr

Carl Hertz
Carl Hertz mit dem Vogelkäfig

Carl Hertz (* 14. Mai 1859 in San Franzisko, Kalifornien, USA als Louis (oder Leib) Morgenstein; † 20. März 1924 in Coventry, England) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.

Leben

Carl Hertz reiste als professioneller Zauberkünstler durch Amerika, Europa und Australien.

Er trat erstmals mit 18 Jahren als Zauberkünstler auf. 1884 zog er nach England.

In seinen Vorstellungen zeigte er auch Filme, die gerade in dieser Zeit entstanden.[1]

1924 brachte er seine Autobiographie heraus A Modern Mystery Merchant; The Trials, Tricks and Travels of Carl Hertz, the Famous American Illusionist.

Besonders in Erinnerung von seinen Kunststücken ist der verschwindende Vogelkäfig geblieben.

Literatur

Quellen

  • Carl Hertz, in: Die Zauberwelt, 9. Jahrgang, Heft 3, März 1903, Seite 33
  • Carl Hertz – Citizen of the World, in The Sphinx, Vol. 48, No. 6, Seite 153

Nachweise