Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Oscar Paulson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Oscar Paulsen''' (* 2. Februar 1899 in East London, Südafrika; † 28. Dzember 1983 in Cynwyd, Nord Wales) war ein in England lebender afri…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Oscar Paulsen''' (* [[2. Februar]] [[1899]] in East London, Südafrika; † [[28. Dzember]] [[1983]] in Cynwyd, Nord Wales) war ein in England lebender afrikanischer Zauberkünstler, der mit einer Komik-Darbietung auftrat.
[[Datei:OscarPaulson.jpg|miniatur|150px|Oscar Paulson auf der Titelseite des „Gen“, 1966]]
[[Datei:Oscar-Paulson.jpg|miniatur|150px|Oscar Paulson auf der Titelseite des „The Wizard“, 1950]]
'''Oscar Paulson''' (* [[2. Februar]] [[1899]] in East London, Südafrika; † [[28. Dezember]] [[1981]] in Cynwyd, Nord Wales) war ein in Afrika geborener, englischer Zauberkünstler, Vereinsvorsitzender und Autor.


== Leben/Wirken ==
== Leben/Wirken ==
Oscars Paulsons Eltern zogen von Südafrika nach England. Hier arbeitete er zunächst als Telegraf, später wurde er Mangager der Abteilung ''Cable & Cipher'', die Teil des  ''I.T.T.'' Unternehmens war.
Oscars Paulsons Eltern zogen von Südafrika nach England. Hier arbeitete Oscar zunächst als Telegraf, später wurde er Mangager in der Abteilung von ''Cable & Cipher'', die Teil des  ''I.T.T.'' Unternehmens war.


Nebenher trat er als Zauberkünstler und hier als Komiker auf.  
Nebenher trat er als Zauberkünstler und hier vor allem für Kinder auf.  


Paulson war Mitglied in den Vereinen North Wales Magic Circle und Mahatma Circle of Magicians. 1924 produzierte er für den [[Magic Circle]] eine Zaubershow.  
Paulson war Mitglied in den Vereinen ''North Wales Magic Circle'', ''Sorcerers' Society Liverpool'' und ''Mahatma Circle of Magicians''. 1924 produzierte er für den [[Magic Circle]] eine Zaubershow.  


In dem Periodikum The Jinx findet man eine Karikatur zusammen mit einem Beitrag von ihm. Auch für die Zeitschriften The Linking Ring und den Mahatma Circular verfasste er Artikel.  
Eine Zeit lang war er Präsident des Vereins [[British Ring]].<ref>Nachruf in [[Magigram]], 13. Jahrgang, Heft 7, März 1981, Seite 463</ref>


In dem Periodikum The [[Jinx]] findet man eine Karikatur zusammen mit einem Beitrag von ihm. Auch für die Zeitschriften The [[Linking Ring]] und den ''Mahatma Circular ''verfasste er Artikel.
== Artikel ==
* ''Ministry of Brood Relations'', in: The [[Wizard]], 4. Jahrgang, Nr. 39, September 1950, Seite 88


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 15: Zeile 21:
* The [[Wizard]], 1950, Jahrgang 4, Heft 39, Seite 73
* The [[Wizard]], 1950, Jahrgang 4, Heft 39, Seite 73
* Tricks That Mystify, Will Goldston, 1934
* Tricks That Mystify, Will Goldston, 1934
* Nachruf in [[Magical Circular]], April 1981
* Nachruf in ''Magical Circular'', April 1981
* Nachruf in, [[Genii]], Februar 1981
* Nachruf in, [[Genii]], Februar 1981
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Paulson, Oscar}}
{{SORTIERUNG:Paulson, Oscar}}
Zeile 22: Zeile 30:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1899]]
[[Kategorie:Geboren 1899]]
[[Kategorie:Gestorben 1983]]
[[Kategorie:Gestorben 1981]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Vereinsvorsitzender]]
[[en:Oscar Paulson]]
[[en:Oscar Paulson]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2023, 10:28 Uhr

Oscar Paulson auf der Titelseite des „Gen“, 1966
Oscar Paulson auf der Titelseite des „The Wizard“, 1950

Oscar Paulson (* 2. Februar 1899 in East London, Südafrika; † 28. Dezember 1981 in Cynwyd, Nord Wales) war ein in Afrika geborener, englischer Zauberkünstler, Vereinsvorsitzender und Autor.

Leben/Wirken

Oscars Paulsons Eltern zogen von Südafrika nach England. Hier arbeitete Oscar zunächst als Telegraf, später wurde er Mangager in der Abteilung von Cable & Cipher, die Teil des I.T.T. Unternehmens war.

Nebenher trat er als Zauberkünstler und hier vor allem für Kinder auf.

Paulson war Mitglied in den Vereinen North Wales Magic Circle, Sorcerers' Society Liverpool und Mahatma Circle of Magicians. 1924 produzierte er für den Magic Circle eine Zaubershow.

Eine Zeit lang war er Präsident des Vereins British Ring.[1]

In dem Periodikum The Jinx findet man eine Karikatur zusammen mit einem Beitrag von ihm. Auch für die Zeitschriften The Linking Ring und den Mahatma Circular verfasste er Artikel.

Artikel

  • Ministry of Brood Relations, in: The Wizard, 4. Jahrgang, Nr. 39, September 1950, Seite 88

Quellen

  • The Gen, 1966, Jahrgang 21, Heft 10, Seite 253
  • The Wizard, 1950, Jahrgang 4, Heft 39, Seite 73
  • Tricks That Mystify, Will Goldston, 1934
  • Nachruf in Magical Circular, April 1981
  • Nachruf in, Genii, Februar 1981

Nachweise

  1. Nachruf in Magigram, 13. Jahrgang, Heft 7, März 1981, Seite 463