Al Koran: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Al Koran''' ( * [[4. März]] [[1914]] in London; † [[12. Juni]] [[1972]])  war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
[[Datei:AlKoran.jpg|150px|mini|Al Koran]]
'''Al Koran''' (* [[4. März]] [[1914]] in London; † [[12. Juni]] [[1972]])  war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.


== Leben ==
== Leben ==
Der ursprünglich gelernte Friseur trat vorwiegend als [[Mentalzauberkunst|Men­tal­zau­berkünstler]] auf. Auf diesem Gebiet erfand er eine Reihe von Zauberkunststücken. Besonders bekannt wurde sein „Gol­den Medallion”. Der Zuschauer bestimmt völlig frei eine Jah­reszahl als Prägedatum einer goldenen Münze. Es erweist sich, dass diese Zahl tatsächlich auf der Münze eingeprägt ist, die der Vorführende von Anfang an in der Hand hielt.  
Der ursprünglich gelernte Friseur trat vorwiegend als [[Mentalzauberkunst|Men­tal­zau­berkünstler]] auf. Auf diesem Gebiet erfand er eine Reihe von Zauberkunststücken. Besonders bekannt wurde sein „Gol­den Medallion”. Der Zuschauer bestimmt völlig frei eine Jah­reszahl als Prägedatum einer goldenen Münze. Es erweist sich, dass diese Zahl tatsächlich auf der Münze „eingeprägt“ ist, die der Vorführende von Anfang an in der Hand hielt.


== Veröffentlichungen==
== Veröffentlichungen==
Zeile 8: Zeile 9:
* [[Al Koran's Legacy]], 1973
* [[Al Koran's Legacy]], 1973
* The Magic of Al Koran, 1984
* The Magic of Al Koran, 1984
== Quellen ==
* [[Genii]], Vol. 36, Nr. 6, Juni 1972, Nachruf, Seite 286
* The [[New Tops]], Vol. 12, Nr. 8&9, August&September 1972, Seite 28
* The [[Magic Circular]], Vol. 73, Nr. 793, Januar/Februar 1979, Seite 11
* The [[Linking Ring]], Vol. 79, Nr. 9, September 1999, Seite 135


{{DEFAULTSORT:Koran, Al}}
{{DEFAULTSORT:Koran, Al}}
Zeile 16: Zeile 24:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Erfinder]]
[[Kategorie:Mann]]
[[en:Al Koran]]
{{Bücher}}

Aktuelle Version vom 12. Juni 2023, 08:25 Uhr

Al Koran (* 4. März 1914 in London; † 12. Juni 1972) war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.

Al Koran

Leben

Der ursprünglich gelernte Friseur trat vorwiegend als Men­tal­zau­berkünstler auf. Auf diesem Gebiet erfand er eine Reihe von Zauberkunststücken. Besonders bekannt wurde sein „Gol­den Medallion”. Der Zuschauer bestimmt völlig frei eine Jah­reszahl als Prägedatum einer goldenen Münze. Es erweist sich, dass diese Zahl tatsächlich auf der Münze „eingeprägt“ ist, die der Vorführende von Anfang an in der Hand hielt.

Veröffentlichungen

  • Al Koran’s Professional Presenta­tion, 1968
  • Al Koran's Legacy, 1973
  • The Magic of Al Koran, 1984

Quellen

  • Genii, Vol. 36, Nr. 6, Juni 1972, Nachruf, Seite 286
  • The New Tops, Vol. 12, Nr. 8&9, August&September 1972, Seite 28
  • The Magic Circular, Vol. 73, Nr. 793, Januar/Februar 1979, Seite 11
  • The Linking Ring, Vol. 79, Nr. 9, September 1999, Seite 135
Bereiche zum Thema Zauberbuch
Autoren || Verlage ||Themen