Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Diskussion:Bartolomeo Bosco: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Dieser Artikel ist zu einem Teil der deutschen Wikipedia entnommen thumb|300px|Metallstich Bosco; Sammlung: Wittus Witt '''Bartolome…“)
 
(Die Seite wurde geleert.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dieser Artikel ist zu einem Teil der deutschen Wikipedia entnommen
[[Bild:Bosco-Stich.jpg|thumb|300px|Metallstich Bosco; Sammlung: Wittus Witt]]


'''Bartolomeo Bosco''' (* 3. Januar 1793 in Turin -  7. März 1863 in Gruna, Dresden) war ein Italien|italienischer Zauberkünstler,<ref>Vgl. Michael Seldow: ''Die Kunst, Frauen zu zersägen'', nach der französischen Originalausgabe ''Les illusionistes et leurs Secrets'', übertragen von Peter Schuster-Fabian, Gustav Lübbe Verlag, 1964, S. 75, 78.</ref> der zuletzt in Dresden lebte. Er gilt als einer der ersten Vertreter einer „ehrlichen Magie“, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Zauberkunst eine Abkehr von Mystifizierung und Aberglaube hin zur Unterhaltungskunst vollzog.
== Einzelnachweise ==
<references />
{{SORTIERUNG:Bosco, Bartolomeo}}
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Italiener)]]
[[Kategorie:Geboren 1793]]
[[Kategorie:Gestorben 1863]]

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2014, 19:39 Uhr