Count Artell: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Count Artell''' (* [[1913]] als ''Charles Glass''; † [[31. August]] [[1999]] in Lancaster, Pennsylvania ), der „Aristokrat der Zauberer“, begann in den 1930er Jahren mit professionellen Auftritten im [[Vaudeville]].  
'''Count Artell''' (* [[1913]] als ''Charles Glass''; † [[31. August]] [[1999]] in Lancaster, Pennsylvania ) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der sich als der „Aristokrat der Zauberer“ bezeichnete.


== Leben ==
== Leben ==
Nach seiner Zeit im Vaudeville trat Count Artell mit seiner Frau ''Ann Lorey'' in führenden Theatern wie der Carnegie Hall auf.  Er trat mit Persönlichkeiten wie Jerry Lewis, Carol Burnett, Ed Sullivan und Johnny Carson auf. Glass unterhielt während des Zweiten Weltkriegs auch Soldaten in [[USO]]-Camps und „Stage Door Canteens“.  
Arteill egann in den 1930er Jahren mit professionellen Auftritten im [[Vaudeville]].
 
Danach trat Count Artell mit seiner Frau ''Ann Lorey'' in führenden Theatern wie der Carnegie Hall auf.  Er trat mit Persönlichkeiten wie Jerry Lewis, Carol Burnett, Ed Sullivan und Johnny Carson auf. Glass unterhielt während des Zweiten Weltkriegs auch Soldaten in [[USO]]-Camps und „Stage Door Canteens“.  


Artell präsentierte eine spezielle Routine des [[Chicagoer Billardball Trick]]s, die er im Dezember 1942 in The [[Sphinx]]. Eine weitere Routine von ihm war  „Professional Ribbon Cut“, sie wurde in der August-Ausgabe der [[Genii] 1965 besprochen.
Artell präsentierte eine spezielle Routine des [[Chicagoer Billardball Trick]]s, die er im Dezember 1942 in The [[Sphinx]]. Eine weitere Routine von ihm war  „Professional Ribbon Cut“, sie wurde in der August-Ausgabe der [[Genii] 1965 besprochen.
28.471

Bearbeitungen