Matthias Rauch: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
1999 gewann Matthias Rauch die deutschen Jugendmeisterschaften des [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkels von Deutschland]] und wurde 1999 zum ''Magier des Jahres'' gewählt.
1999 gewann Matthias Rauch die deutschen Jugendmeisterschaften des [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkels von Deutschland]] und wurde 1999 zum ''Magier des Jahres'' gewählt.


Er tritt häufig in Varieté-Programmen auf, in denen er auch oftmals durch das Programm führt. In Kleinkunsttheatern präsentiert er abendfüllende Vorstellungen.  
Er tritt häufig in Varieté-Programmen auf, in denen er auch oftmals durch das Programm führt. 2010 gastierte er im Varietée GOP in München in der Produktion „Glanzlichter“. In Kleinkunsttheatern präsentiert er abendfüllende Vorstellungen.  


== Preise ==
== Preise ==
Zeile 14: Zeile 14:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.matthiasrauch.de/ Homepage Matthias Rauch]
* [https://matthias-rauch.com// Homepage Matthias Rauch]


{{SORTIERUNG:Rauch, Matthias}}
{{SORTIERUNG:Rauch, Matthias}}

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2023, 10:51 Uhr

Matthias Rauch (* 29. Oktober 1982 in Dorsten) ist ein deutscher Zauberkünstler.

Matthias Rauch. Foto: Wittus Witt

Leben

1999 gewann Matthias Rauch die deutschen Jugendmeisterschaften des Magischen Zirkels von Deutschland und wurde 1999 zum Magier des Jahres gewählt.

Er tritt häufig in Varieté-Programmen auf, in denen er auch oftmals durch das Programm führt. 2010 gastierte er im Varietée GOP in München in der Produktion „Glanzlichter“. In Kleinkunsttheatern präsentiert er abendfüllende Vorstellungen.

Preise

  • 1996: 1. Preis bei der Prix Juventa Magica Berlin.
  • 1997: Deutscher Jugendmeister im Zaubern (Manipulationen)
  • 1998: 1. Platz Manipulation in Ennepetal
  • 1999: 1. Preis (Manipulation) bei den Deutschen Meisterschaften Berlin

Weblinks