Bernd Michael Brose: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bernd Michael Brose''' (* 20. September 1948; † 5. Dezember 1999) war ein deutscher Zauberkünstler. == Wirken == Von Haus aus war Bernd…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Wirken ==
== Wirken ==
Von Haus aus war Bernd Michael Brose Fernmeldebeamter. Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. Er trat 1980 dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei und hier dem Ortszirkel Hannover, zu dessen Vorstand er 12 Jahre lang gehörte.  
Von Haus aus war Bernd Michael Brose Fernmeldebeamter. Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. Er trat 1980 dem Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]] bei und hier dem Ortszirkel Hannover, zu dessen Vorstand er 12 Jahre lang gehörte.<ref>Magie, Heft 2, 1988, Seite 62</ref>


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 10: Zeile 10:
* Nachruf in: [[Magie]], Heft 1, Januar 2000, Seite 42
* Nachruf in: [[Magie]], Heft 1, Januar 2000, Seite 42


{{SORTIERUNG:Brose, Bernd Michael}
{{Nachweise}}
 
{{SORTIERUNG:Brose, Bernd Michael}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2019, 18:23 Uhr

Bernd Michael Brose (* 20. September 1948; † 5. Dezember 1999) war ein deutscher Zauberkünstler.

Wirken

Von Haus aus war Bernd Michael Brose Fernmeldebeamter. Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. Er trat 1980 dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland bei und hier dem Ortszirkel Hannover, zu dessen Vorstand er 12 Jahre lang gehörte.[1]

Auszeichnungen

  • 3. Platz bei den Vorentscheidungen in Hamburg, 1983

Quellen

  • Nachruf in: Magie, Heft 1, Januar 2000, Seite 42

Nachweise

  1. Magie, Heft 2, 1988, Seite 62