Jack Hillard: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Wirken ==
== Wirken ==
Jack Hillard trat unter dem Namen ''The Gret Hillard'' auf. Zusammen mit seiner Ehefrau nannten sie sich auch ''The Great Hillards''. Über 40 Jahre lang tourten sie durch die ''Britischen Inseln''. Ihre Hauptattraktion war das "Ungeklärte Mysterium um einen Koffer", zu der sie ein Preisgeld von 500 Pfund anboten. <ref>''The World’s Fair'', Samstag, 19. Februar, 1972.</ref>
Jack Hillard trat unter dem Namen ''The Gret Hillard'' auf. Zusammen mit seiner Ehefrau nannten sie sich auch ''The Great Hillards''. Über 40 Jahre lang tourten sie durch die ''Britischen Inseln''. Ihre Hauptattraktion war das "Ungeklärte Mysterium um einen Koffer", zu der sie ein Preisgeld von 500 Pfund anboten.<ref>''The World’s Fair'', Samstag, 19. Februar, 1972</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
* Nachruf in Abracadabra, Nr. 1167, 8. Juni 1968, 45. Jahrgang, Seite 361
* Nachruf in [[Abracadabra]], Nr. 1167, 8. Juni 1968, 45. Jahrgang, Seite 361


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}

Aktuelle Version vom 8. Juni 2017, 21:42 Uhr

Jack Hillard (* um 1894; † 28. Mai 1968) war ein britischer Zauberkünstler.

Wirken

Jack Hillard trat unter dem Namen The Gret Hillard auf. Zusammen mit seiner Ehefrau nannten sie sich auch The Great Hillards. Über 40 Jahre lang tourten sie durch die Britischen Inseln. Ihre Hauptattraktion war das "Ungeklärte Mysterium um einen Koffer", zu der sie ein Preisgeld von 500 Pfund anboten.[1]

Quellen

  • Nachruf in Abracadabra, Nr. 1167, 8. Juni 1968, 45. Jahrgang, Seite 361

Nachweise

  1. The World’s Fair, Samstag, 19. Februar, 1972