Alexander (Italiener): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Alexander1-1.jpg|miniatur|Der italienische Zauberkünstler Alexander]]
[[Datei:Alexander1-1.jpg|miniatur|150px|Der italienische Zauberkünstler Alexander]]
'''Alexander''' ( * [[27. Januar]] [[1951]] in Turin als ''Elio Alexander De Grandi'') ist ein italienischer Zauberkünstler.
'''Alexander''' (* [[27. Januar]] [[1951]] in Turin als ''Elio Alexander De Grandi'') ist ein italienischer Zauberkünstler.


== Leben/Wirken ==
== Leben/Wirken ==
Zeile 7: Zeile 7:
Im Alter von 10 Jahren begann er, sich für die Zauberkunst zu interessieren.<ref>Eintrag in der italienischen Wikipedia</ref>
Im Alter von 10 Jahren begann er, sich für die Zauberkunst zu interessieren.<ref>Eintrag in der italienischen Wikipedia</ref>


1973 nahm er an einem Zauberwettbewerb in St. Vincent und gewann hier den großen Preis. Im selben Jahr errang er einen dritten Preis in der Sparte Manipulaton auf dem [[FISM]]-Kongress in Paris.
1973 nahm er an einem Zauberwettbewerb in St. Vincent, Italien, teil und gewann hier den 1. Preis. Im selben Jahr errang er einen dritten Preis in der Sparte [[Manipulation]] auf dem [[FISM]]-Kongress in Paris.


Danach wurde er in Italien durch mehrere Fernsehsendungen ein bekannter Zauberkünstler
Danach wurde er in Italien durch mehrere Fernsehsendungen ein bekannter Zauberkünstler.
 
== Weblinks ==
* [https://it.wikipedia.org/wiki/Alexander_(illusionista) Homepage]


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
Zeile 20: Zeile 23:
[[Kategorie:FISM-Preisträger]]
[[Kategorie:FISM-Preisträger]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2023, 13:44 Uhr

Alexander (* 27. Januar 1951 in Turin als Elio Alexander De Grandi) ist ein italienischer Zauberkünstler.

Der italienische Zauberkünstler Alexander

Leben/Wirken

Ursprünglich hat Alexander Medizin studiert. Er hatte die Absicht, danach in der Psychiatrie zu arbeiten.

Im Alter von 10 Jahren begann er, sich für die Zauberkunst zu interessieren.[1]

1973 nahm er an einem Zauberwettbewerb in St. Vincent, Italien, teil und gewann hier den 1. Preis. Im selben Jahr errang er einen dritten Preis in der Sparte Manipulation auf dem FISM-Kongress in Paris.

Danach wurde er in Italien durch mehrere Fernsehsendungen ein bekannter Zauberkünstler.

Weblinks

Nachweise

  1. Eintrag in der italienischen Wikipedia