Auto-Mental: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:automental.jpg|thumb|300px|Werrys Automental]]
[[Bild:automental.jpg|thumb|200px|Werrys Automental]]
'''Auto-Mental''' ist ein in Original Werry-Magiro-Kunststück. Magiro hatte die Idee, Werry hat sie umgesetzt.  
'''Auto-Mental''' ist ein in Original Werry-Magiro-Kunststück. Magiro hatte die Idee, Werry hat sie umgesetzt.  


Zeile 9: Zeile 9:
Hinter seinem Rücken setzt er eine Klammer auf die Scheibe, die er anschließend mit der Rückseite nach oben zum Vorschein bringt. Er fragt den Zuschauer, an welches  Symbol er gedacht hat. Dreht der Vorführende die Scheibe um, sieht man, dass die Klammer genau auf diesem Zeichen plaziert ist.  
Hinter seinem Rücken setzt er eine Klammer auf die Scheibe, die er anschließend mit der Rückseite nach oben zum Vorschein bringt. Er fragt den Zuschauer, an welches  Symbol er gedacht hat. Dreht der Vorführende die Scheibe um, sieht man, dass die Klammer genau auf diesem Zeichen plaziert ist.  


== Hintergrund ==
In einem Interview sagte Werry einmal zu diesem Kunststück, das es sehr nahe an dem [[Parapsychologie|Phänomen]] der aussersinnlichen Wahrnehmung liegt. Es kommen keine der bekannten Sinne zum Einsatz: Werry sieht nichts, hört nichts, riecht nichts, schmeckt nichts und fühlt nichts.  – Aber ... streng genommen kommt doch der Tastsinn zur Anwendung – allerdings nicht bei den Symbolen, die kann man nicht erfühlen ...
In einem Interview sagte Werry einmal zu diesem Kunststück, das es sehr nahe an dem [[Parapsychologie|Phänomen]] der aussersinnlichen Wahrnehmung liegt. Es kommen keine der bekannten Sinne zum Einsatz: Werry sieht nichts, hört nichts, riecht nichts, schmeckt nichts und fühlt nichts.  – Aber ... streng genommen kommt doch der Tastsinn zur Anwendung – allerdings nicht bei den Symbolen, die kann man nicht erfühlen ...


==Web Links==
* [http://www.youtube.com/watch?v=PJhEARWw_z8&feature=related Werry PSI Power 3]


[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
Zeile 16: Zeile 19:
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick)]]
[[Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick)]]
[[Kategorie:Erfunden 1973]]
[[Kategorie:Antiquarisches Zauberkunststück]]


 
[[Kategorie:Zauberkunststück (Mental)]]
==Web Links==
* [http://www.youtube.com/watch?v=PJhEARWw_z8&feature=related Werry PSI Power 3]

Aktuelle Version vom 5. Juli 2019, 17:58 Uhr

Auto-Mental ist ein in Original Werry-Magiro-Kunststück. Magiro hatte die Idee, Werry hat sie umgesetzt.

Werrys Automental

Hergang

Auf einer 6-eckigen Scheibe befinden sich ESP-Symbole. Während sich der Vorführende vom Zuschauer abwendet, wird er gebeten, eines der Symbole auszuwählen und dann die Scheibe derart in den Ständer stellen, dass durch den dreieckigen Ausschnitt dieses Symbol zu erkennen ist. Der Zuschauer soll sich einige Sekunden darauf konzentrieren. Danach gibt er die Scheibe dem Vorführenden hinter dessen Rücken in seine Hände.

Der Zauberer sieht zu keinem Zeitpunkt die Scheibe.

Hinter seinem Rücken setzt er eine Klammer auf die Scheibe, die er anschließend mit der Rückseite nach oben zum Vorschein bringt. Er fragt den Zuschauer, an welches Symbol er gedacht hat. Dreht der Vorführende die Scheibe um, sieht man, dass die Klammer genau auf diesem Zeichen plaziert ist.

Hintergrund

In einem Interview sagte Werry einmal zu diesem Kunststück, das es sehr nahe an dem Phänomen der aussersinnlichen Wahrnehmung liegt. Es kommen keine der bekannten Sinne zum Einsatz: Werry sieht nichts, hört nichts, riecht nichts, schmeckt nichts und fühlt nichts. – Aber ... streng genommen kommt doch der Tastsinn zur Anwendung – allerdings nicht bei den Symbolen, die kann man nicht erfühlen ...

Web Links