Georg Köhler: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:GeorgKoehler.jpg|miniatur|Georg Köhler, Nürnberg]]
[[Datei:GeorgKoehler.jpg|miniatur|150px|Georg Köhler, Nürnberg]]
Georg Köhler ( * 26. März 1899; † 23. März 1962) war ein deutscher Studienrat und Amateurzauberkühnstler in Nürnberg.
Georg Köhler (* [[26. März]] [[1899]]; † [[23. März]] [[1962]]) war ein deutscher Studienrat und Amateurzauberkühnstler in Nürnberg.


== Leben ==  
== Leben ==  
Von Haus war er promovierte und habilitierter Philosoph. Er war mehrere Jahre Mitglied des Vorstandes im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]] und erster Vorsitzender des Ortszirkels Nürnberg im MZvD.  
Von Haus aus war Georg Köhler promovierter Philosoph. Er war mehrere Jahre lang Mitglied des Vorstandes im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]] und rund zehn Jahre lang erster Vorsitzender des Ortszirkels Nürnberg im [[MZvD]].  


Seine Stärke in der Zauberkunst war die humorvolle Sprechdarbietung. Zu seinen Lieblingskunststücken gehörte das ''Zwei-Männer-Kunststück'' und ein vom ihm kreiertes Buch-Kunststück.  
Seine Stärke in der Zauberkunst war die humorvolle Sprechdarbietung. Zu seinen Lieblingskunststücken gehörte das ''[[Zwei-Männer-Trick|Zwei-Männer-Kunststück]]'' und ein vom ihm kreiertes „[[Buchtest|Buch-Kunststück]]“.  


== Artikel ==
== Artikel ==
* ''Der Gaukler Gottes'', in [[Magie]], Heft 10, 1953, Seite 218
* ''Der Gaukler Gottes'', in [[Magie]], Heft 10, 1953, Seite 218
* Weshalb sind wir Zauberer geworden? Magie, Heft 10, 1963, S. 306 ff.
* ''Weshalb sind wir Zauberer geworden?'' Magie, Heft 10, 1963, S. 306 ff.


== Kreationen ==
== Kreationen ==
Zeile 15: Zeile 15:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* Schule der Schlagfertigkeit
* Schule der Schlagfertigkeit, Arena Taschenbuch, 1. Auflage 1963, 141 Seiten


== Quellen ==
== Quellen ==
* Nachruf in Magie, Heft 5, 1962, Seite 128
* Nachruf in Magie, Heft 5, 1962, Seite 128


{{SORTIERUNG:Koehler, Georg}}
{{SORTIERUNG:Koehler, Georg}}
Zeile 28: Zeile 25:
[[Kategorie:Gestorben 1962]]
[[Kategorie:Gestorben 1962]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberküns
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Vereinsvorsitzender]]
[[Kategorie:Vereinsvorsitzender]]
28.402

Bearbeitungen