Maurice Fogel: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:FogelWizard.jpg|150px|mini|Maurice Fogel, um 1950, Titeseite The Wizard]]
[[Datei:Fogel-Wizard.jpg|150px|mini|Maurice Fogel, um 1950, Titeseite The Wizard]]
'''Maurice J. Fogel''' (* [[7. Juli]] [[1911]] im Londoner East End, † [[30. Oktober]] [[1981]] in London) war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
'''Maurice J. Fogel''' (* [[7. Juli]] [[1911]] im Londoner East End, † [[30. Oktober]] [[1981]] in London) war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.


Zeile 5: Zeile 5:
Als Maurice Fogel 12 Jahre alt war, borgte er in der Londoner Bücherei ein Zauberbuch aus und begann, die Kunststücke darin zu erlernen.  
Als Maurice Fogel 12 Jahre alt war, borgte er in der Londoner Bücherei ein Zauberbuch aus und begann, die Kunststücke darin zu erlernen.  


Nach der Schule studierte er Psychologie. 1949 brachte er das Buch "Fogelism" heraus, in der Techniken zur Entspannung beschrieben wurden sowie Artikel über das Unter- und Selbstbewusstsein.  
Nach der Schule studierte er Psychologie. 1949 brachte er das Buch ''Fogelism'' heraus, in der Techniken zur Entspannung beschrieben wurden sowie Artikel über das Unter- und Selbstbewusstsein.  


1929 begann Fogels hauptberufliche Karriere als Zauberkünstler, anfangs als Assistent von Albert Marchinsky, ab 1935 und 1936 auf eigenen Füßen. Zu dieser Zeit nannte er sich "The Magical Impressionist". Er parodierte bekannte Zauberkünstler wie [[Cardini]] und [[Horace Goldin]].  
1929 begann Fogels hauptberufliche Karriere als Zauberkünstler, anfangs als Assistent von Albert Marchinsky, ab 1935 und 1936 auf eigenen Füßen. Zu dieser Zeit nannte er sich "The Magical Impressionist". Er parodierte bekannte Zauberkünstler wie [[Cardini]] und [[Horace Goldin]].  
Zeile 12: Zeile 12:


1971 heiratete seine Tochter den Zauberkünstler und Autor [[Christopher Woodward]], der über Fogel ein Buch herausgebracht hat.
1971 heiratete seine Tochter den Zauberkünstler und Autor [[Christopher Woodward]], der über Fogel ein Buch herausgebracht hat.
== Veröffentlichungen ==
* ''Fogelism'', 1949
* ''Top Secret Series: No. 1 The Gambling Ghost'', 1961
* ''Top Secret Series: No. 2 The Fortune Formula'', 1962


== Erfindungen ==
== Erfindungen ==
Zeile 18: Zeile 23:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Woodward, Chris: ''Maurice Fogel - In Search of the Sensational'', Hermetic Press, Seattle, 2007
* Woodward, Chris: ''Maurice Fogel In Search of the Sensational'', Hermetic Press, Seattle, 2007
* Fogel, Maurice: ''Meine großen Geheimnisse'', Magic Center Harri, 2007, 1. Auflage Dt., 14,5x20,5, 69 Seiten  
* Fogel, Maurice: ''Meine großen Geheimnisse'', Magic Center Harri, 2007, 1. Auflage Dt., 14,5x20,5, 69 Seiten


== Quellen ==
== Quellen ==
28.402

Bearbeitungen