Rafael Benatar: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Rafael-Benatar-Head.jpg|150px|mini|Rafael Benatar]]
[[Datei:RafaelBenatar.jpg|150px|mini|Rafael Benatar, Gitarren- und Zauberkünstler]]
[[Datei:RafaelBenatar.jpg|150px|mini|Rafael Benatar, Gitarren- und Zauberkünstler]]
'''Rafael Benatar''' (* [[29. Januar]] [[1956]] in Caracas, Venezuela) ist ein venezolanischer Zauberkünstler und Gitarrenspieler, der heute in Madrid, Spanien, lebt.
'''Rafael Benatar''' (* [[29. Januar]] [[1956]] in Caracas, Venezuela) ist ein venezolanischer Zauberkünstler und Gitarrenspieler, der in Madrid, Spanien, lebt.


== Leben ==
== Leben ==
In seiner Geburtstadt Caracas studierte Rafael Benatar zunächst zwei Jahre lang Architektur und klassische Gitarre. Durch ein Stipendium erhielt er die Möglichkeit, in London Laute zu studieren. 1981 schloss er das Studium (Barock-Laute, Renaissence Laute und alte Zupfinstrumente) an der ''Guildhall School of Music and Drama'' ab. Danach ging er nach Basel, Schweiz, und absolvierte ein Aufbaustudium an der ''Schola Cantorum Basilienes''.  
In seiner Geburtstadt Caracas studierte Rafael Benatar zunächst zwei Jahre lang Architektur und klassische Gitarre. Durch ein Stipendium erhielt er die Möglichkeit, in London Laute zu studieren. 1981 schloss er das Studium (Barock-Laute, Renaissence Laute und alte Zupfinstrumente) an der ''Guildhall School of Music and Drama'' ab. Danach ging er nach Basel, Schweiz, und absolvierte ein Aufbaustudium an der ''Schola Cantorum Basilienes''.  


Bereits zu seiner Zeit in London interessierte er sich für die Zauberkunst und lernte als Autodikat aus Büchern.  
Bereits zu seiner Zeit in London interessierte sich Rafael für die Zauberkunst und lernte als Autodikat aus Büchern.  


Inzwischen ist er hauptberuflicher Zauberünstler, der nur noch gelegentlich mit der Gitarre öffentlich auftritt.  
Inzwischen ist er hauptberuflicher Zauberünstler, der nur noch gelegentlich mit der Gitarre öffentlich auftritt.  
Zeile 11: Zeile 12:
Später zog Rafael Benatar nach Spanien und wurde hier Mitglied in dem Verein [[SEI]], auch gehört er der [[Escuela Magica de Madrid]] an. Zu seinen Spezialgebieten gehören die [[Kartenzauberkunst]] und das [[Becherspiel]]
Später zog Rafael Benatar nach Spanien und wurde hier Mitglied in dem Verein [[SEI]], auch gehört er der [[Escuela Magica de Madrid]] an. Zu seinen Spezialgebieten gehören die [[Kartenzauberkunst]] und das [[Becherspiel]]


== Publikationen ==
== Publikationen (Auswahl) ==
* Cubiletes en Transito, 1989
* Cubiletes en Transito, 1989
* Double Card Technique, 1993
* Double Card Technique, 1993
* Three Professional Card Routines, 1993
* Three Professional Card Routines, 1993
== DVDs (Auswahl) ==
* Elegant Card Magic
* More Elegant Card Magic
* Elegant Cups and Balls
* Crowd Pleasers
* Penguin Live Lecture
* At The Table Lecture
== Auszeichnungen ==
* [[Linking Ring]]-Ehrung für die Linking Ring Parade 1994,
* Ascanio-Auszeichnung zum Close-up-Zauberkünstler des Jahres, Madrid


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 20: Zeile 33:


== Quellen ==
== Quellen ==
* Porträt in: [[Genii]], März 2005, Seite 50 ff.
* Interview in: [[Magicana]], 58. Jahrgang, Nr. 347-349, Seite 26
* Interview in: [[Magicana]], 58. Jahrgang, Nr. 347-349, Seite 26
* Persönliche Auskunft an [[Wittus Witt]] am 18. Juni 2020
* Persönliche Auskunft an [[Wittus Witt]] am 18. Juni 2020
28.415

Bearbeitungen